Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
10 PUNKTE IM FOKUS

Ein Leitfaden für die Nachhaltigkeit

Die Flächen der Wohnungswirtschaft sind viel zu schade, um sie länger als Abstandsgrün zu behandeln und mit dem geringstmöglichen Aufwand zu pflegen. Für die Unternehmen geht es um mehr als nur Image und die emotionale Bindung der Menschen an ihr Wohnumfeld. Wir haben zusammengefasst, welche Maßnahmen sich - besonders bezogen auf die Freiräume - bei Neubau und Unterhaltung solcher Anlagen realisieren lassen, zeigen Beispiele und geben Tipps.
Veröffentlicht am
Förder/ Johannes Zell
Beispiel 1: Waldbadviertel Wenige Monate nach Fertigstellung des Kölner Waldbadviertels belegte die GAG Immobilien AG mit dem Projekt den 1. Platz bei "Viertel vor Grün - Wettbewerb für ein grünes Wohnumfeld". Die Jury entschied sich unter 18 eingereichten Wohnprojekten für das Waldbadviertel. Ein Kriterium war, dass alle relevanten Akteure frühestmöglich mit einbezogen wurden: Die Planer im gemeinsamen Dialog mit den ausführenden Betrieben, die zukünftigen Mieter in Form von Workshops, aber auch soziale Verbände vor Ort. Auf 12 ha in Köln-Ostheim errichtete die GAG Immobilien AG ein Wohngebiet mit 546 Wohneinheiten. Die Grünflächen nehmen einen hohen Stellenwert ein: Ein Großteil der 4,4 ha großen Freianlagen sind als halböffentliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate