Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Auszeichnung | Preis

    • Bundespreis-Stadtgrün 2024 Auszeichnung für Vier Städte

      Auszeichnung | Preis Stadtplanung Wettbewerb

      Bremen, Kreuztal, Neuruppin und Lindau dürfen sich jeweils über eine Auszeichnung beim Bundespreis-Stadtgrün 2024 freuen. Die Preisverleihung fand am 18. September auf dem 17. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik in Heidelberg statt. Außerdem gab es sechs Anerkennungen.

    • Die plakative Platzgestaltung schafft einen starken Konterpart zur markanten Kirche in der Mitte.

      Wettbewerb | Garten-Oskar Update für Hanaus Neustadt

      Auszeichnung | Preis Entsiegelung Naturstein Revitalisierung Stadtplatz Wettbewerb

      Die Sanierung war schon lange überfällig: Die Stadt Hanau legte ein Programm zur Erneuerung der Stadträume auf, darunter fiel auch die Platzumgestaltung an der Wallonisch-Niederländischen Kirche. Das Ergebnis überzeugte überregional. DLA Landschaftsarchitekten erhielten dafür den „Garten-Oskar“...

    • MURG-CARRÉE RASTATT Mehr Wohnraum und Mieterbeete

      Auszeichnung | Preis Baden-Württemberg Gemeinschaftsgrün Planung und Branche Porträt Wohnungsbau

      Am verstärkten Bauen im Bestand führt in Zukunft kein Weg vorbei. Da braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl im Umgang mit vorhandenen Strukturen, um die neue Planung nicht nur baulich gut in die bestehenden Strukturen zu integrieren. Die GB Gartenstadt Bauträgergesellschaft mbH hat eine...

    • GARTEN-OSKAR FÜR DEN FRANKFURTER KÄTCHESLACHPARK Park der Zukunft

      Auszeichnung | Preis Klimaanpassung Park Stadtplanung

      Ein Stadtrandpark als erster Klimapark in Frankfurt am Main: Der Kätcheslachpark überzeugt als Zukunftspark mit Frischluftzufuhr und Hochwasserrückhalt, aber auch mit einer vielseitigen Gestaltung. Die DGGL Hessen zeichnete den Park mit dem Garten-Oskar 2021 aus.

    • DEUTSCHER LICHTDESIGN-PREIS 2021 Prämiertes Licht

      Auszeichnung | Preis Lichtkunst Lichtplanung Pavillon Public Design

      Rund 140 Projekte nahmen am Wettbewerb zum diesjährigen Deutschen Lichtdesign-Preis teil, 35 davon wurden nominiert. Vier der elf Kategorien sind für den Freiraum relevant – hier stellen wir die Preisträger dazu vor, darunter auch einen Sonderpreis der Jury, den Stadtgarten Chur.

    • Planung Preisgekrönte Konversion

      Auszeichnung | Preis Bayern Park Planung und Branche Porträt Planung Transformation

      In Augsburg hat das Planungsbüro Lohaus Carl Köhlmos große Areale der ehemaligen US-Kasernen in eine prachtvolle grüne Lunge verwandelt. Für seine Gestaltung wird es mit dem Deutschen Landschaftsarchitekturpreis 2021 ausgezeichnet – das Projekt setzt die drei wichtigsten Grundpfeiler seines...

    • BAD SAULGAU Natur als Zugpferd für die Stadt

      Auszeichnung | Preis Baden-Württemberg Biodiversität Monitoring Porträt Kommune

      Dass sich Bad Saulgau in Oberschwaben "Landeshauptstadt der Biodiversität" nennen darf, ist nicht zuletzt zwei Menschen zu verdanken: dem Umweltbeauftragten Thomas Lehenherr und dem Stadtgärtnermeister Jens Wehner. Sie haben nicht nur den städtischen Freiraum und die stadtnahe Landschaft...

    • NEUE BAHNSTADT OPLADEN GMBH Ein Tiefschlag führte zum Zukunftsquartier

      Auszeichnung | Preis Nordrhein-Westfalen Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Stadtplanung Transformation

      Ende 2003 schloss das Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn AG im Leverkusener Stadtteil Opladen. Hunderte Arbeitsplätze gingen verloren und die Stadt stand vor der Herkulesaufgabe, die riesige Brache zum Stadtquartier zu wandeln. Projektentwickler ist die nbso GmbH, ein Tochterunternehmen der...

    • TWISTESEE-STRANDBAD IN BAD AROLSEN Strandleben in Nordhessen

      Auszeichnung | Preis Stadtplanung Stauden + Gräser Uferzone

      Strandatmosphäre würde man im Binnenland Hessen nicht unbedingt erwarten. Doch der Arbeitsgemeinschaft aus Schulz Landschaftsarchitekten und dem Architekturbüro Müntinga & Puy ist es gelungen, den Besuchern des Twistesee-Strandbades in Bad Arolsen Ostsee-Feeling zu vermitteln. Für die...

    • DEUTSCHER LICHTDESIGNPREIS 2019 Lichtblicke

      Auszeichnung | Preis Lichtkunst Public Design

      140 Beleuchtungsprojekte reichten Lichtplaner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für den deutschen Lichtdesignpreis ein. Daraus wählte die Jury in elf Kategorien und für den Nachwuchspreis die besten Projekte. Die Gewinner des Preises, der nun zum neunten Mal für herausragende...