Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

barrierefrei

    • Innenhof des Besuchergebäudes der Gedenkstätte (Hochbau Florian Nagler Architekten)

      Kz-Gedenkstätte Dachau Barrierefreiheit – am Boden und in den Köpfen

      barrierefrei Gedenkstätte Inklusion Sanierung

      Barrierefreiheit und Inklusion in Museen und Gedenkstätten sind heute eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Kompliziert kann es hingegen werden, wenn der Wunsch nach Barrierefreiheit mit dem Denkmalschutz in Einklang zu bringen ist. Sensibilität ist zusätzlich gefragt, wenn die Gedenkstätte ein...

    • KINDER- UND JUGENDHOSPIZ BALTHASAR IN OLPE Ein Garten für die schwerste Zeit

      barrierefrei Bautechnik Naturerlebnis soziales Grün

      Beim Kinder- und Jugendhospiz Balthasar geht es nicht nur um das Sterben, sondern um das Leben mit dem Unausweichlichen. Um ein Leben, das angefüllt sein soll mit Fröhlichkeit, damit die letzte Zeit in Heiterkeit und Würde verbracht werden kann. Wir stellen Ihnen hier nicht nur ein Projekt,...

    • IM GESPRÄCH MIT: PETER SCHRAML Das Anderssein respektieren

      barrierefrei Inklusion Planung und Branche Planungstechnik Spielraumplanung

      Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch überall dabei sein und mitmachen kann. Wie aber sieht ein inklusiver Spielplatz aus und was müssen Kommunen und Landschaftsarchitekten bei der Planung beachten? Die Fixierung auf Rollstuhlfahrer greife zu kurz, so Peter Schraml, aktives Mitglied in...

    • PORTRÄT: ORTSKERN OTTENHEIM Zwei Plätze - eine Mitte

      Baden-Württemberg barrierefrei Beläge Brunnen Porträt Kommune Stadtplanung Stadtplatz

      Die Qualität einer Gestaltung bewerten Laien und Planer oft unterschiedlich. Da bedarf es des richtigen Quantums an Kompromissbereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Dass sich ein manchmal mühsamer Prozess lohnt, lässt sich an der neuen Ortsmitte von Ottenheim in Südbaden zeigen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Garten und Therapie

    Garten und Therapie

    Andreas Niepel Silke Emmrich
    Unsere Lebensmittel

    Unsere Lebensmittel

    Prof. Dr. Ibrahim Elmadfa Doris Fritzsche
    • BÜRGERPARK IM GRÜNEN BOGEN PAUNSDORF Das Kostenwunder von Leipzig

      barrierefrei FreiraumWerkstatt Park Stadtgrün Wasser Wassermanagement

      14 Jahre nach Baubeginn wurde der Bürgerpark als Teil des Grünen Bogens in Leipzig-Paunsdorf fertig. Wegen des knappen Budgets ließ sich der Plan nur in kleinen Schritten realisieren. Ein Logistikzentrum von Amazon rettete letztlich den Traum vom Landschaftssee. Um Kosten zu sparen, wurden die 75...

    • DIE SPIELAUE IN BASEL Großer Spaß hat seinen Preis

      barrierefrei Fallschutz Inklusion Spiel + Sport Spielplatz

      Der Kanton Basel hat viel Geld für einen Spielplatz ausgegeben, der auch im Unterhalt noch teuer ist. Doch dafür ist die neue Attraktion am Tierpark Lange Erlen ein echtes Modellprojekt – inklusive Inklusionsanspruch. Monika Jäggi hat die neue Spiellandschaft für uns besucht.

    • INNENSTADTSANIERUNG HOHENEMS (ÖSTERREICH) Erfolg mit der Nische

      barrierefrei Beläge Gehölze Sanierung Stadtplanung Verkehrsplanung Wettbewerb

      Zu kleine Ladenflächen, Durchgangsverkehr und die geringe Wertigkeit des Freiraums ließen die Hohenemser Innenstadt verwaisen. Damit sollte Schluss sein. Die Stadt setzt nun auf Qualität vor Quantität. Das gilt nicht nur für die Geschäfte, sondern auch für den öffentlichen Raum. Dass nun auch die...

    • INNENSTADTSANIERUNG NEUSTADT A. D. DONAU Mehr Lebensqualität ohne Barrieren

      barrierefrei Bayern Brunnen Porträt Kommune regionales Baumaterial Sanierung

      Mit Weitsicht, Mut und viel Liebe zum Detail haben der Bürgermeister, die Stadtbaumeisterin und das Planungsbüro Schober den Kern von Neustadt an der Donau umgestaltet. Für die niederbayerische Kleinstadt bringt das eine ganz neue Lebensqualität in das zuvor verkehrsgeplagte Zentrum; ein Plädoyer...

    • OPTIMIERUNG VON NATURSTEINOBERFLÄCHEN Schluss mit holprig

      barrierefrei Bautechnik Beläge Naturstein

      Gerade wenn es um die Barrierefreiheit geht, werden immer wieder Vorbehalte gegen Natursteinpflasterbeläge vorgebracht. Ein Verfahren aus der Schweiz macht selbst aus rauen Bestandsoberflächen für jedermann nutzbare Beläge.

    • VERDEN AN DER ALLER Baukastensystem für den Belag

      barrierefrei Bautechnik Beläge interdisziplinär Mobilitätswende Sanierung

      Durch enge Zusammenarbeit zwischen Planern, der Stadt und den Bürgern wurde für den Rathausplatz in Verden an der Aller ein barrierefreier Raum geschaffen. Das Belagssystem, das die Planer entwickelten, würdigt dabei das historische Stadtbild und ermöglicht sowohl Autoverkehr als auch die Nutzung...

    • Herderplatz Weimar Gelungene OP im Herzen der Baukultur

      barrierefrei Bautechnik Bauweise Naturstein Stadtplatz

      Ja, es gibt sie noch, die Projekte, die bei allen Problemen gut laufen. Und es gibt auch noch die gute Handwerkskunst, von Firmen, die einfach eine gute Qualität liefern. Prof. Ludwig Schegk beschreibt die Sanierung eines historischen Platzes in einer für die Baukultur berühmtesten Städte – den...