Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NEUGESTALTUNG DER FUSSGÄNGERZONE MINDEN

Modern, attraktiv und barrierefrei

Frei nach dem Motto "Betreten der Baustelle erwünscht" lässt die Stadt Minden mit intensiver Bürgerbeteiligung und dem Fokus auf der Barrierefreiheit die historische Innenstadt umgestalten und stärkt sich damit als regionales Zentrum in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Veröffentlicht am
Pesch und Partner
Abgenutzte Pflasterbeläge, enge Straßenräume, veraltete Stadtmöblierung und fehlende Blickbeziehungen waren jahrelang der Grund für ein eingeschränktes Raumerlebnis und wenig Aufenthaltsqualität in der Mindener Innenstadt. Der historische Stadtkern der 80 000-Einwohner-Kommune war funktional völlig überlastet. Die Planung der Fußgängerzone erfolgte in den 1970er-Jahren und wurde in den Folgejahren sukzessive umgesetzt. Durch die Umsetzung in unterschiedlichen Epochen war bisher kein einheitliches Gesamtkonzept erkennbar. Zudem zeigten sich mit fortschreitender Zeit immer mehr funktionale und bauliche Mängel.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate