Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BÜRGERPARK IM GRÜNEN BOGEN PAUNSDORF

Das Kostenwunder von Leipzig

14 Jahre nach Baubeginn wurde der Bürgerpark als Teil des Grünen Bogens in Leipzig-Paunsdorf fertig. Wegen des knappen Budgets ließ sich der Plan nur in kleinen Schritten realisieren. Ein Logistikzentrum von Amazon rettete letztlich den Traum vom Landschaftssee. Um Kosten zu sparen, wurden die 75 000 m³ Aushub für den See auf dem Gelände verbaut. Eine neue Topografie entstand mitten im Schutzgebiet.
Veröffentlicht am
H. Joosten
Mit geringem Budget eine 118 ha große Erholungslandschaft bauen - diese Herausforderung nahm das Berliner Landschaftsarchitekturbüro Häfner Jiménez im Jahr 2000 an. Kurz zuvor hatten sie den Wettbewerb für den Grünen Bogen Paunsdorf im Leipziger Nordosten gewonnen. Die Grünanlage sollte Freizeitmöglichkeiten schaffen und für eine soziale Mischung sorgen, um die Bewohner in der Großsiedlung zu halten. Der Grüne Bogen umschließt einen ganzen Stadtteil. Plattenbauten prägen das Gebiet. 1991 kamen Ein- und Mehrfamilienhäuser dazu. Im Jahr 2000 wohnten hier noch etwa 16 000 Menschen, die sich bis 2011 auf 13 500 reduzierten. Inzwischen geht es wieder aufwärts: Etwa 14 000 Einwohner leben heute in Paunsdorf. Das ist auch dem Grünen Bogen zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate