Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herderplatz Weimar

Gelungene OP im Herzen der Baukultur

Ja, es gibt sie noch, die Projekte, die bei allen Problemen gut laufen. Und es gibt auch noch die gute Handwerkskunst, von Firmen, die einfach eine gute Qualität liefern. Prof. Ludwig Schegk beschreibt die Sanierung eines historischen Platzes in einer für die Baukultur berühmtesten Städte – den neuen Herderplatz in Weimar.
Veröffentlicht am
Schegk
Weimar - alleine der Name löst ein gewisses Zungenschnalzen bei Bauschaffenden aller Art aus. Die Bauhaus-Universität - und mit ihr die Stadt - verstehen sich als Bannerträger der Baukultur. In Weimar einmal planend und bauend tätig werden zu dürfen, kommt daher einem Ritterschlag gleich. Einmal im historischen Stadt-Boden "wühlen" zu dürfen, den schon Goethe in seiner Zeit als Baurat hat pflastern lassen, da bleibt eine gewisse Ehrfurcht nicht aus. Das heißt aber auch, sich doppelt anstrengen zu müssen, auch wenn man als Gewinner des ersten Preises in einem Planungswettbewerb sein Können bereits unter Beweis gestellt hat. Kaum irgendwo anders wird man als Planer so sehr beäugt wie in der Kulturhauptstadt, von Kollegen, die mit ihrem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate