Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OPTIMIERUNG VON NATURSTEINOBERFLÄCHEN

Schluss mit holprig

Gerade wenn es um die Barrierefreiheit geht, werden immer wieder Vorbehalte gegen Natursteinpflasterbeläge vorgebracht. Ein Verfahren aus der Schweiz macht selbst aus rauen Bestandsoberflächen für jedermann nutzbare Beläge.
Veröffentlicht am
Divico
Gerade in Altstädten findet man häufig Natursteinpflaster. Meist vor Jahren und Jahrzehnten verlegt, ist die Oberfläche oft abgelaufen und holprig, Stolperkanten und Verletzungsgefahr inklusive. Bei Regen kommt noch eine gesteigerte Rutschgefahr bei vielen über die Zeit durch die Nutzung geglätteten Steinoberflächen hinzu. Bei Schnee und Eis sind die unebenen Flächen schwer zu reinigen. Natürlich könnte das Pflaster durch ein neues Material ersetzt oder auch "renoviert", also aufgenommen, gesägt und wieder verlegt werden, um eine Fläche besser begehbar zu gestalten. Gerade diese zweite Variante ist jedoch sehr zeitaufwendig und teuer, vor allem wenn die Steine im komplizierten Muster verlegt sind.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate