Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CAMPUS WU IN WIEN

Ein buntes Feld für die Kommunikation

Mit dem Campus der Wirtschaftsuniversität Wien ist nicht nur ein bemerkenswertes Gebäudeensemble entstanden, sondern auch ein innerstädtischer Freiraum mit ungewöhnlich hoher Aufenthaltsqualität. Für die gelungene Synthese aus Hochbau und Landschaftsarchitektur hat ein richtungsweisendes Werkzeug gesorgt – der Masterplan. Wir haben uns von den Planern und den Bauherrn erklären lassen, wie es zu dem Ergebnis kam.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Boa
Artikel teilen:
Am Ende sind alle mächtig stolz. So unterschiedlich die Erwartungen am Anfang auch gewesen sein dürften, so glücklich sind alle mit dem Ergebnis. Denn der Campus der neu errichteten Wirtschaftsuniversität Wien - der größten in der EU - hat sich knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung bereits zu einem Publikumsmagneten in der an Sehenswürdigkeiten nicht armen Bundeshauptstadt entwickelt. Das Ensemble aus Architektur-Highlights international renommierter Architekten und einem verbindenden, großzügigen Freiraum begeistert nicht nur Studenten, Lehrkräfte und die 1500 Mitarbeiter - sondern auch viele Wiener Bürger und architekturbegeisterte Touristen, die das Schmuckstück im Bezirk Leopoldstadt zwischen Prater und Messe besuchen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren