Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Masterplan

    • KOMMUNENPORTRÄT: SÖR NÜRNBERG Ein gutes Mit- und Nebeneinander

      Bayern Masterplan Parkmanagement Partizipation Planung und Branche Porträt Kommune

      Anwohner nach ihren Wünschen zu fragen, wenn es um die Sanierung eines Stadtteilparks geht, kann dazu führen, dass die fertige Grünanlage nach der Umgestaltung rege genutzt wird – oder dass die Sanierung gar nicht erst stattfindet. Gerwin Gruber, Planer beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)...

    • SEESTADT ASPERN IN WIEN Ein Stadtteil entsteht

      Masterplan Quartiersgrün soziales Grün Stadtplanung Uferzone Wasser Wohnen

      Die Seestadt Aspern im Osten von Wien nimmt Gestalt an. "Erst das Leben, dann der Stadtraum, dann die Gebäude", ist die Leitidee für das Quartier, in dem nun rund 6 000 Menschen wohnen. Es sollen über 20 000 Einwohner werden. Anke Münster hat sich das Viertel angesehen.

    • IGA 2017 Ein Lichtblick für den Bezirk

      Berlin Gartenschau Masterplan Stadtplanung

      Die IGA 2017 sollte das Startsignal für eines der größten Stadtentwicklungsprojekte West-Berlins sein. Doch der Volksentscheid gegen das Tempelhofer Feld zwang die Macher zum Umdenken; ein Glücksfall für das Plattenbauagglomerat Marzahn-Hellersdorf. Der Stadtteil von der Größe einer Großstadt...

    • IM GESPRÄCH MIT: LAURA P. SPINADEL, BUSARCHITEKTUR IN WIEN „Wir brauchen den Paradigmenwechsel!“

      Freiflächengestaltung Hochschule Interview Masterplan Planung und Branche

      Bei vielen Architekten kommen die Außenanlagen ganz am Schluss. Nicht so bei Laura P. Spinadel. Mit einem spannenden Konzept haben sie und ihr Team den Wettbewerb für die Wirtschaftsuniversität in Wien gewonnen und ein Beispiel dafür geschaffen, wie Freiraum den Wert von Architektur steigert.

    • CAMPUS WU IN WIEN Ein buntes Feld für die Kommunikation

      Bautechnik Hochschule Innenstadt Masterplan Stadtmobiliar Wettbewerb

      Mit dem Campus der Wirtschaftsuniversität Wien ist nicht nur ein bemerkenswertes Gebäudeensemble entstanden, sondern auch ein innerstädtischer Freiraum mit ungewöhnlich hoher Aufenthaltsqualität. Für die gelungene Synthese aus Hochbau und Landschaftsarchitektur hat ein richtungsweisendes Werkzeug...