Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kurzprojekt

Braike-Dome, Nürtingen

Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wollten ihrem Campus und ihrer „Studentität“ mit einem temporären Bauprojekt eine Identität geben: Sie entwickelten ein Geodom als Theaterbühne und erstellten den Bau gemeinsam. Er hat eine Höhe von circa 3,40 m und einen Durchmesser von 6 m.
Veröffentlicht am
Jakob Mannke
EIN GEODOM ALS DACH Vorlage war die geodätische Kuppel, bekannt durch Richard Buckminster Fullers Biosphère in Montreal. Für den temporären Bau auf der ausgewiesenen Versuchsfläche war kein offizieller Statiknachweis der Tragwerksplanung nötig. Die Dimensionen der Bauteile wurden frei nach der Faustformel L-Zwanzigstel gewählt. Herausfordernd war die Ausgestaltung der großen Öffnung, die es für die geplante Theaternut-zung brauchte. Daher mussten die Studierenden die seitlichen Streben an der Öffnung nach einer Überlastung durch Rechteckrohre (40 × 60 × 3 mm) ersetzen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate