Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pavillon

    • Kurzprojekt Braike-Dome, Nürtingen

      Bautechnik Bauweise Freiraum Campus Hochschule Pavillon

      Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wollten ihrem Campus und ihrer „Studentität“ mit einem temporären Bauprojekt eine Identität geben: Sie entwickelten ein Geodom als Theaterbühne und erstellten den Bau gemeinsam. Er hat eine Höhe von circa 3,40 m und...

    • Wintergarten, Spree Wintergarten über der Spree

      Bautechnik FreiraumWerkstatt Pavillon

      Der textile Pavillonbau „Flux“ ist als Gemeinschaftsprojekt der Stoffdach GmbH und FictionFactory (alias Projektor3000) entstanden. Die Bauherrin ist zugleich Namensgeberin: eine Veranstaltungs- und Konzertstätte, die von dem gleichnamigen Radio Flux Fm aus Berlin organisiert und geleitet wird. Um...

    • Auffällige Formen und inszenierte Beleuchtung: Der zentrale Platz zeigt sich auch nachts einladend.

      KAISER-JOSEF-PLATZ IN WELS Landschaftsinseln als Reminiszenz

      Dachbegrünung Lichtplanung Pavillon Verkehrsplanung

      Mit viel Grün, kühlenden Dächern und einer raumbildenden Beleuchtung antworten Steinkogler Aigner Architekten aus Wien zusammen mit atelier dede aus Leonstein auf die aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen, die sich auch in Wels, der achtgrößten Stadt Österreichs, stellen. Im...

    • DEUTSCHER LICHTDESIGN-PREIS 2021 Prämiertes Licht

      Auszeichnung | Preis Lichtkunst Lichtplanung Pavillon Public Design

      Rund 140 Projekte nahmen am Wettbewerb zum diesjährigen Deutschen Lichtdesign-Preis teil, 35 davon wurden nominiert. Vier der elf Kategorien sind für den Freiraum relevant – hier stellen wir die Preisträger dazu vor, darunter auch einen Sonderpreis der Jury, den Stadtgarten Chur.

    • FREIRAUMWERKSTATT Bewegung in den Vilsauen

      Bewegungsräume FreiraumWerkstatt Pavillon Spiel + Sport

      Eine kurze Projektvorstellung im Werkstattformat: Um das Freizeitangebot an der Vils zu erweitern, beauftragte die Gemeinde Kümmersbruck eine Parkerweiterung, die den Gewässerrand zugänglich macht und einen schattenspendenden Sport- und Aufenthaltsbereich schafft. Als Sportangebot sollen...

    • JOSEF-STRAUSS-PARK IN WIEN Bewegung als Konzept

      Bewegungsräume FreiraumWerkstatt Park Pavillon Stadtgrün Stadtmobiliar

      Mit klaren Strukturen entwickelte DnD Landschaftsplanung aus dem heruntergekommenen Wiener Josef-Strauß-Park einen lichten Ort, an dem sich Jugendliche und Nachbarn gerne treffen. Der Park steht sinnbildlich für die Herangehensweise von Anna Detzlhofer und Sabine Dessovic, den beiden...

    • GEDENKSTÄTTE ST. CHRISTOPH IN MAINZ Ein Sinnbild der Zerstörung

      Corporate Design Denkmalpflege Gartendenkmal Gedenkstätte Pavillon Stadtgrün Stadtplatz

      Das Zentrum der Mainzer Innenstadt war jahrzehntelang von der Ruine der kurz vor Kriegsende zerstörten Kirche St. Christoph geprägt. 2012 nahm sich ein wohlhabender Mainzer Bürger der Ruine an und gab das Geld, um aus den Resten einen würdevollen Gedenkort zu formen. Wir haben uns den neuen...

    • ANLEGESTELLE AM ZÜRICHSEE/CH Mehr See für Rüschlikon

      Bautechnik Holz Pavillon Stadtmobiliar Uferzone

      Der Schweizer Ort Rüschlikon hat seiner Seeuferpromenade ein neues Gesicht verliehen. Gleich vier neu gestaltete Orte mit engem Bezug zum Wasser sind entstanden. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Charakter, und doch sprechen alle dieselbe gestalterische Sprache.