Der Dresdner Seifenstein
Comeback eines alten Klinkers?
In Dresden und anderen sächsischen Städten ist seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Klinker verbaut worden, der wegen seines Formats und seiner Farben etwas Besonderes darstellt. Susan Naumann und Tjards Wendebourg stellen den „Dresdner Seifenstein” vor und machen Lust darauf, ihn wiederzuentdecken.
- Veröffentlicht am
Wer aufmerksam durch Dresden geht, kann die seit 1890 im Stadtgebiet verbauten "Dresdner Seifensteine" gar nicht übersehen. Hier und da ist er insbesondere im Altstadtkern, aber auch in den angrenzenden Stadtteilen Strehlen, der Südvorstadt sowie Plauen zu finden und hebt sich mit seiner Farbenvielfalt vom Einerlei der Pflastersteinlandschaft ab. Mal ist er gelblich weiß, grau, rötlich oder auch richtig rot. Wer den Seifenstein in historischer Verlegearbeit kennenlernen möchte, findet große Flächen an der Dresdner Lukaskirche im Stadtteil Plauen, auf dem Schlossplatz am Georgentor sowie auf dem Thea terplatz vor der Semperoper. Dominierend ist hier der gelbliche Farbton kombiniert mit Rot.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.