Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Update 2025

Mehr Landschaft wagen

Unter dem Titel „Mehr Landschaft wagen – Landschaftsentwicklung in Zeiten von Planungsbeschleunigung und multiplen Krisen“ findet am 24. Oktober 2025 ein Update 2025 zur Landschafts- und Umweltentwicklung statt.

von bdla erschienen am 28.07.2025
Logo bdla © bdla
Artikel teilen:

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem bdla und dem Bundesamt für Naturschutz in Leipzig.

Inhalt der Tagung

Die Tagung widmet sich aktuellen Herausforderungen in der Landschafts- und Umweltentwicklung und stellt hierzu integrative Lösungsansätze zur Diskussion. Angesichts von Planungsbeschleunigung und multiplen Krisen rücken integrative Ansätze der Landschaftsentwicklung in den Fokus der Veranstaltung. Vortragende und Teilnehmende diskutieren, wie sich gestaltende Landschaftsplanung anwenden lässt und welche Instrumente dabei am wirksamsten sind.

Weitere Schwerpunkte

Weitere thematische Schwerpunkte bilden die Umsetzung der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur in Deutschland und ihre Bezüge zur Freiraum- und Landschaftsplanung, die Fortschreibung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz sowie die Weiterentwicklung der Grünordnungsplanung. In einem Impulsvortragsblock eröffnen Expert:innen unterschiedlicher Fachbereiche interdisziplinäre Perspektiven. Sie präsentieren Good-Practice-Beispiele integrativer Landschaftsplanung, die anschließend im Rahmen einer strukturellen Mängelanalyse eingeordnet werden.

Zum Abschluss berichtet der bdla-Arbeitskreis Landschaftsplanung über neueste fachliche Entwicklungen.

Anmeldung

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren