Godelmann Lebendig gestalteter Außenraum
Bei der Erweiterung und Neugestaltung des Schulhofs der Realschule Hirschaid spielt das kuratierte Stein-System GDM.SCENIC collection von Godelmann eine prägende Rolle.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bei der Erweiterung und Neugestaltung des Schulhofs der Realschule Hirschaid spielt das kuratierte Stein-System GDM.SCENIC collection von Godelmann eine prägende Rolle.
Naturnah und gleichzeitig chic: Die Gestaltungspflaster und Platten aus der Moments-Serie von FCN bringen beides perfekt zusammen. Sie kombinieren eine natürlich wirkende Optik mit einer stylishen, dezenten Anmutung.
GODELMANN präsentiert klimaresiliente Lösungen für anspruchsvolle Außenräume.
Zum sechsten Mal hat die Arena Lizenzgruppe die besten Gestaltungsideen im privaten, öffentlichen und halböffentlichen Bereich ausgezeichnet, in denen das Pflastersystem zum Einsatz gekommen war. Bei den Privatgärten stach eine Anlage besonders heraus. Bei den öffentlichen und halböffentlichen...
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum lässt sich normgerecht planen – und mit den taktilen Leitsystemen von GODELMANN umsetzen.
Zum Frühjahr erscheint der druckfrische Ideenkatalog für Lebensräume 2025 von FCN. Das 340 Seiten starke, aufwändig bebilderte Werk wurde in Teilen grundlegend überarbeitet und dabei auf das aktuelle Angebot ausgerichtet.
Die prachtvolle Villa Zimmermann in Chemnitz wurde unlängst aufwendig saniert. Der denkmalgeschützte Bau aus Sandsteinquadermauerwerk erhielt im Außenraum farblich kontrastierende Betonsteine im Naturstein-Look: Das innovative Pflastersystem GDM.ACENTRO stone von Godelmann präsentiert sich als...
Die Sortimente der Hersteller von Betonwerksteinen sind reichhaltig. Wünschen Auftraggeber oder Planer aber dennoch eine spezielle Farbe oder eine außergewöhnliche Größe, braucht es ein Sonderformat. Wie die Hersteller dabei unterstützen, lesen Sie hier.
Nachhaltigkeit in der Stadtplanung wird immer wichtiger. Die Zukunft besteht darin, Verwertbares wieder vor Ort einzusetzen, um Ressourcen zu schonen (Urban Mining). Wie aktives Stein-Recycling aussehen kann, lesen Sie hier.
Für eine zukunftsfähige Stadt: Der innovative GDM.KLIMASTEIN von GODELMANN kann maßgeblich zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen. Auf dem neugestalteten Rathausvorplatz der Gemeinde Jettingen zeigt der Pflasterstein, was in ihm steckt.
Mümmelmannsberg, die größte Großwohnsiedlung Hamburgs hat einen neuen Quartiersplatz: Der Urbane Platz, gestaltet von WES LandschaftsArchitektur. Gemeinsam mit dem neuen Einkaufszentrum bildet er eine attraktive Mitte für das Quartier mit über 18.000 Einwohnern, die großteils in Wohnungen der SAGA...
Entlang Eppingens neugeschaffener Altstadtpromenade erinnert eine 290 m lange Brunnenanlage an den historischen Verlauf des Mühlkanals: 14 individuell geformte Wassertische aus portugiesischem Granit begleiten den Wegeverlauf in Fließrichtung des früheren Kanals. Gegliedert und unterbrochen,...
Der Schwenninger Marktplatz wurde seinem Namen jahrzehntelang nicht gerecht. Mit großem planerischem Aufwand und viel Fingerspitzengefühl gelang es Mann Landschaftsarchitektur aus Fulda, den Bürgern ihr urbanes Zentrum zurückzugeben.
Fast 100 Jahre alt ist das Wörnitzfreibad in Oettingen und zählt zu einem der letzten Flussbäder Bayerns. Storch Landschaftsarchitektur aus Dresden sanierten das Kleinod behutsam und bereicherten es um ein weiteres Highlight - ein multifunktionales Holzdeck, das quer über die Anlage und den Fluss...
Skate-Parks werden immer beliebter und vielfältiger. Was die Planer bei dem Entwurf und Bau beachten müssen und was es mit Obstacles, Pipes, Bowles, DIN-Normen, Materialien etc. auf sich hat, erklärt der Architekt Roland Holzinger.
Skateanlagen der 90er-Jahre waren selten kreativ und oft an Unorten der Stadt. Heute sind sie im Zentrum der Kommunen und der Gesellschaft angekommen. Das zeigen aktuelle Beispiele von einer neuen Generation der Skateparks und BMX-Anlagen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo