Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SPORT IM FREIRAUM

Neue Anlagen für Skater

Skateanlagen der 90er-Jahre waren selten kreativ und oft an Unorten der Stadt. Heute sind sie im Zentrum der Kommunen und der Gesellschaft angekommen. Das zeigen aktuelle Beispiele von einer neuen Generation der Skateparks und BMX-Anlagen.
Veröffentlicht am
Kern
Gibt man die Wörter "Skatepark Bielefeld" bei YouTube ein, so bekommt man mehr als 5 500 Filme angezeigt, die von vielen Zehntausend Menschen angesehen wurden. Skater aus ganz Europa kommen seit 2013 in die Stadt, um auf dem größten innerstädtischen Skatepark Deutschlands ihre Tricks auszuprobieren. Integriert in ein städtisches Gesamtkonzept und zentral gelegen wurde der Kesselbrink in Bielefeld schnell zu einem Leuchtturmprojekt mit klarer Botschaft: Gut geplante Skate- und BMX-Anlagen können dazu beitragen, Kommunen oder auch einzelne Stadtteile neu zu positionieren. Außerdem weiß man heute, dass Skateparks inzwischen verschiedene Gruppen ansprechen. Oder mit anderen Worten: Es gibt einen demografischen Wandel auf den Anlagen. Längst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate