Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Editorial

    • Editorial Ins Rechte Licht gerückt

      Editorial

      Spot on – wie immer in der letzten Ausgabe des Jahres steht die Beleuchtung im Mittelpunkt: Falsch dimensioniert und positioniert, ist der Schaden eventuell größer als der Nutzen. Im Idealfall inszeniert das Kunstlicht die Besonderheit des Ortes, optimiert die funktionalen Ansprüche und integriert...

    • Editorial Smarte Freiräume

      Editorial

      Längst schon steht die Ästhetik nicht mehr im Vordergrund der Freiraumplanung. Die Landschaftsarchitektur, ehemals aus der Gartenkunst geboren, hat sich zu einer veritablen Ingenieursdisziplin weiterentwickelt: Funktion ist nahezu alles und hier idealerweise mehrfach überlagert: Hitzeschutz,...

    • Editorial "VERNETZT EUCH!"

      Editorial

      So lautet der dringende Appell von Johann Senner an unseren Berufsstand, dem wir alle Folge leisten und den wir ebenso laut postulieren sollten! In diesem Sinne hat auch die Bundesarchitektenkammer im März das Kooperationsabkommen für einen engeren Austausch und Wissenstransfer mit dem...

    • Editorial Es werde Licht ...

      Editorial

      Ja, es gibt sie immer noch, die Angst-Orte in der Stadt: Meist sind es dunkle Orte wie Unterführungen, einsame Schmuddelecken oder auch der nächtliche Park. Natürlich ist das Angstempfinden individuell sehr unterschiedlich – wo die einen sich zum romantischen Sternegucken verabreden, kann es...

    • Editorial Ein Perspektivwechsel bringt voran

      Editorial

      Raus aus der Komfortzone – was bisher passend war, muss zukünftig nicht die beste Wahl sein. Was wir nun schmerzlich vonseiten der Energiepolitik lernen, betrifft ebenso unser Planen, Gestalten und Bauen: Des Architekten Lieblingsbaustoff Beton gilt als Klimakiller, Stahl ist Mangelware und...