Viel Neues – aber das Zentrale bleibt
- Veröffentlicht am
Das hat mehrere Gründe: Zum einen wollen wir mit unserem Magazin explizit nicht nur eine Gruppe, sondern alle Baubeteiligten und Themeninteressierten gleichermaßen einbeziehen, unabhängig vom Geschlecht. Auch wenn wir aus Gründen der Lesbarkeit in unseren Beiträgen in der Regel auf die Doppelnennung verzichten (siehe dazu unsere Philosophie auf Seite 5), ist es uns – und mir als verantwortlicher Redakteurin im Speziellen – sehr wichtig, dass wir niemanden ausschließen.
Den zweiten Grund haben wir mit viel Leidenschaft entwickelt und der Bekanntmachung entgegengefiebert: In den letzten Monaten ist eine FREIRAUM-Familie mit Partnerprodukten entstanden, die auch im Namen klar ihre Nähe signalisieren: FREIRAUM KOMPAKT ist unser Digitalmagazin im Newsletterformat, das viermal jährlich erscheint und immer ein Thema als Schwerpunkt hat. Gestartet sind wir im Januar mit „Bautechnik und Bauwerksbegrünung“, im Mai folgen „Sport- und Spielkonzepte“. FREIRAUM WETTBEWERB ist eine digitale Wettbewerbsplattform für Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau. Auf Seite 11 erfahren Sie Details dazu – oder Sie machen sich direkt ein Bild auf: www.freiraum-wettbewerb.info
Unsere Digitalangebote ermöglichen Ihnen ergänzendes Wissen, das wir für Sie bündeln und thematisch passgenau zusammenstellen. So erhalten Sie weiteren Input für Ihre vielfältigen Planungsaufgaben – auch zu Themen, die wir bislang nur am Rande streiften, wie im Bereich Akquise und Wettbewerbswesen. Das Magazin bleibt mit neuem Namen als Herzstück erhalten – viel Vergnügen beim Lesen der ersten Ausgabe FREIRAUM GESTALTEN.

Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.