Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Spielplatz

    • Agiles Baumanagement: Das Gestaltungskonzept des Entwurfs gab die Struktur für den Nordpark vor, die Bauweisen und Einbauten richten sich nach den gegebenen Möglichkeiten.

      Spielplatz, CO2-reduziert Enkeltaugliches Spielen anstatt Parken

      Dossier Materialien Spielplatz Zirkuläres Bauen

      Die Bilanzierung des durch eine Baumaßnahme erzeugten Kohlendioxids (CO2) ist in der Landschaftsarchitektur neu, Datensätze liegen kaum vor. Für den Nordpark-Nordhausen hat das Büro Linnea erstmals ein Klimatool entwickelt und mit viel Altmaterial eine überraschende Einsparquote berechnet.

    • Kontaktflächen an den Fallschutzmatten ermöglichen den Einsatz von Flüssigfallschutz und damit eine durchgängige Oberfläche.

      Fallschutz Durchdachtes Wetfloor-System

      Fallschutz Spiel + Sport Spielplatz

      Sicherheit spielt auf Spielplätzen eine große Rolle, die Fallschutzplatten bei Trampolinen gewährleisten. Schwachstelle sind bislang die Nahtstellen. Hier lässt sich aber dank der Kontaktfläche nahtlos ein Flüssigfallschutz anbringen, der eine durchgehende Oberfläche erlaubt.

    • Mit dem Einlesen des NFCChips am Spielgerät hat Bernert gleichzeitig den Nachweis erstellt, dass die Kontrolle stattgefunden hat. Im Anschluss an die Spielplatzkontrolle kann eingegeben werden, ob Nachbesserungen vor Ort gemacht wurden und was noch zu erledigen ist.

      Kommunenporträt: Schwabmünchen Digitalisierung leicht gemacht

      Baumkataster Bayern Planung und Branche Porträt Kommune Software | Apps Spielplatz

      Für Kontrollgänge und Wartungen wünschte sich Thomas Bernert, Gärtnermeister in der Abteilung Grün und Umwelt der Stadt Schwabmünchen, eine nutzerfreundliche Lösung via App. Das war der Startschuss für die App „EineStadt“.

    • Das Besucherzentrum von Rapunzel in Legau soll die Philosophie des Unternehmens erlebbar machen.

      Rapunzel Besucherzentrum, Legau Ein Ort, der willkommen heißt

      Corporate Design Gewerbefreiraum regionales Baumaterial Spielplatz Stadtgrün

      Im Besucherzentrum von Rapunzel in Legau sollen Menschen ankommen, willkommen sein und auf Entdeckungsreise gehen. Dieses Motto setzt sich auch in den Außenanlagen fort. Mit Spielplätzen für Kinder und Jugendliche und Räumen für Besucher und Mitarbeiter.

    • IM GESPRÄCH MIT ANDREAS BAST, X-MOVE GMBH Anforderungen an „Spielplätze 2.0“

      Interview Normen | Vorgaben Spiel + Sport Spielplatz

      Parkoursport gibt es zwar schon seit den 1980er-Jahren, populär wurde er allerdings erst etwa 20 Jahre später. Mit den ersten Parkouranlagen kamen Sicherheitsstandards, die völlig neu erarbeitet und in eine Norm gegossen werden mussten. Andreas Bast, Geschäftsführer der X-Move GmbH, war von Anfang...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Ein Spielplatz für Kaninchen

    Ein Spielplatz für Kaninchen

    Christina Manuela Frey
    Papageienspielplatz selbst gemacht

    Papageienspielplatz selbst gemacht

    Christine Scholtyssek
    Gärten für Kinder

    Gärten für Kinder

    Alex Oberholzer Lore Lässer
    Holzdecks

    Holzdecks

    Gill Bridgewater Alan Bridgewater Claudia Arlinghaus
    Spiel und Spaß mit Ratten

    Spiel und Spaß mit Ratten

    Christine Wilde
    Spielräume für Kinder

    Spielräume für Kinder

    Jürgen Kleeberg
    • Freiraumwerkstatt Spielpergola

      Fallschutz FreiraumWerkstatt Public Design Spielplatz

      Die Spielpergola im Osnabrücker Schlossgarten bietet einen räumlich gefassten Spielraum, der in seiner Form an ein barockes Heckenboskett erinnert – hier aber neuinterpretiert als gelb beschichtetes stählernes Klettergerüst.

    • LANDESGARTENSCHAU NORDRHEIN-WESTFALEN Von grau zu grün

      Gartenschau Genius Loci Konversion Spielplatz Stadtgrün

      Trotz Corona hat die Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen ihre Tore geöffnet. Dort wo vor wenigen Jahren noch Steinkohle gefördert wurde, heißt heute eine große Parkanlage Gartenschauliebhaber willkommen. Damit bleibt der ambitionierte und zügige Strukturwandel in der kleinen Stadt am linken...

    • DOMAGKPARK MÜNCHEN Ein urbaner Wald- und Wiesenpark

      Promenade Quartiersgrün Spielplatz Stadtgrün Transformation

      Kaserne, Flüchtlingszentrum, Künstlerkolonie, Partylocation, Polizeistandort - das Domagkgelände im Münchner Norden hat schon viele Nutzungen erlebt. Seit Anfang 2013 entwickelt die Stadt München das 24,3 Hektar große Areal zu einem Stadtquartier mit etwa 1.800 Wohnungen, 500 Arbeitsplätzen,...

    • LAMPARTER PARK IN LAUFFEN AM NECKAR In Würde altern

      Park Pflanzplanung Spielplatz Stadtplanung Uferzone

      Ursprünglich wollte die Stadt Lauffen nur einen neuen Radweg.Mit Luz Landschaftsarchitektur hat sie sich aber auf das Wagnis eingelassen, eine komplett neue innerstädtische Freiraumstruktur zu entwickeln.Gewonnen hat die schwäbische Kleinstadt nun ein neues Image mit einer identitätsstiftenden...

    • HANNS-GLÜCKSTEIN-PARK IN MANNHEIM Hier spielt das Gelb

      Entwerfen Farbe FreiraumWerkstatt Spielplatz Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

      Der neue Spielplatz von Greenbox Landschaftsarchitekten im umgestalteten Hanns-Glückstein-Park macht mit Farbe glücklich - die sonnengelben Acrylglas- Elemente erstrahlen bei Sonnenschein wie Lichtkörper und locken zum Spielplatz. Die vertikalen Scheiben bilden das Rückgrat des Spielbereichs und...

    • NORIKUSBUCHT NÜRNBERG Nass machen bitte!

      Park Spielplatz Stadtplanung Uferzone Wasser

      Die Nürnberger Freizeitanlage "Wöhrder See" aus den 70er-Jahren war in die Jahre gekommen, die alte Norikusbucht verlandet und die Wasserqualität schlecht. Mit dieser Ausgangslage starteten die Eichstätter Landschaftsarchitekten Hackl Hofmann und schufen auf 5,5 ha einen neuen Uferpark samt...

    • "DE SPEELPLANEET" IN GENK, BELGIEN Zum Spielen ins Universum

      Entwurf Kunst Spiel + Sport Spielplatz

      Am Rande des einzigen Nationalparks Belgiens ist das Planetarium "Cosmodrome" in Genk ein Hotspot für Schulklassen. Die Stadt hat um die Sternwarte herum eine attraktive Freizeitlandschaft geschaffen. Seit 2018 versüßt nun auch der Spieplatz "De Speelplaneet" den Kindern quasi als...

    • GESTERN IM BAUAUSSCHUSS Nr. 14 In dubio contra civitatem*

      Kolumne Spielplatz

      *Lat.: „Im Zweifel gegen die Gemeinde“ Immer häufiger zweifelt man am Zustand der Gesellschaft: Wie passt diese eigenartige Stimmung - "Politiker sind Betrüger, Journalisten Lügner und Fachplaner Idioten, die keine Ahnung haben" - mit der Größe der Autos, der Entfernung der Urlaubsziele und den...

    • ATELIER KELLNER IN BAD TABARZ Ich koche ohne Rezept

      Holz Spiel + Sport Spielgeräte Spielplatz Stahl

      Ist Spieltrieb vererbbar? Bei Hans-Georg Kellner scheint das der Fall zu sein. Der Werkzeugmacher und Holzkünstler kommt aus einer Spielemacherfamilie und baut Spielanlagen, weil er selbst gerne spielt. Wir haben den 59-Jährigen im "Institut für spielbedingte Lärmentwicklung" besucht.

    • DIE SPIELAUE IN BASEL Großer Spaß hat seinen Preis

      barrierefrei Fallschutz Inklusion Spiel + Sport Spielplatz

      Der Kanton Basel hat viel Geld für einen Spielplatz ausgegeben, der auch im Unterhalt noch teuer ist. Doch dafür ist die neue Attraktion am Tierpark Lange Erlen ein echtes Modellprojekt – inklusive Inklusionsanspruch. Monika Jäggi hat die neue Spiellandschaft für uns besucht.

    • SPIELPLATZ BERLIN LICHTENBERG Neues Umfeld für alte Platten

      Quartiersgrün Spiel + Sport Spielplatz Wohnen

      Den Bezirk Berlin Lichtenberg haben viele gar nicht auf dem Schirm. Dabei liegt er direkt neben den Trendbezirken Friedrichshain und Prenzlauer Berg. Seit einigen Jahren erfreut sich der Bezirk jedoch zunehmender Beliebtheit - vor allem bei Familien. Dem Zuzug sollte auch das Wohnumfeld gerecht...

    • STADTMÜHLENBUCHT IN HALTERN AM SEE „Fast wie eine Bundesgartenschau“

      Brücke Park Spielplatz Stadtplanung Uferzone Wasser

      Eine verwunschene Insel und Wasserterrassen zum Spielen - verbunden durch eine schwimmende Brücke. Mit der neu gestalteten Stadtmühlenbucht ist Haltern am See um eine Attraktion reicher. Die Regionale 2016 hat es möglich gemacht. Anke Münster hat für uns das Projekt unter die Lupe genommen.

    • SPIELPLÄTZE LAGA BAD LIPPSPRINGE Ein Spiel mit der Mystik

      Gartenschau Spiel + Sport Spielplatz

      Das Gesamtkonzept der Landesgartenschau in Bad Lippspringe haben wir bereits in der letzten Ausgabe vorgestellt (FG3318). Julia Schenkenberger hat bis zur Eröffnung gewartet, um den mystischen Charme der Spielanlagen einzufangen: vom Elfenheim über den Trollenthron bis hin zur Riesenwelt.

    • PALMENWALD IM GRASBROOKPARK, HAMBURG In Kinderköpfen entstanden

      Hafencity Park Spiel + Sport Spielplatz

      Partizipation ist in aller Munde. Es müssen aber nicht immer große Bürgerversammlungen in verstaubten Gemeindesälen sein. Gerade bei der Ausgestaltung von Spielplätzen ist es ratsam, auch die kleinen Nutzer zurate zu ziehen, selbst wenn es dadurch nicht gerade einfacher wird. Beim Palmenwald im...