Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Stadtplanung

    • NORIKUSBUCHT NÜRNBERG Nass machen bitte!

      Park Spielplatz Stadtplanung Uferzone Wasser

      Die Nürnberger Freizeitanlage "Wöhrder See" aus den 70er-Jahren war in die Jahre gekommen, die alte Norikusbucht verlandet und die Wasserqualität schlecht. Mit dieser Ausgangslage starteten die Eichstätter Landschaftsarchitekten Hackl Hofmann und schufen auf 5,5 ha einen neuen Uferpark samt...

    • AGFA-PARK MÜNCHEN Grün für alle!

      Bayern Bewegungsräume Konversion Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Stadtplanung

      Kaum zu glauben, dass dieses Gelände früher eine Industriebrache war: Bis 2015 entstanden auf dem ehemaligen Firmenareal der Agfa-Camerawerke in München-Giesing 950 neue Wohnungen inklusive autofreier Grünanlage. Vielen Beteiligten zum Trotz trägt das Quartier ein homogenes Gesicht, das es einem...

    • OFFENBACHS NEU GESTALTETE HAFENINSEL Mehr Freiraum am Main

      Gestaltungsleitfaden Promenade Quartiersgrün Stadtplanung Uferzone Wohnen

      Zurück zum Wasser, das ist seit zwei bis drei Jahrzehnten die Devise vieler Städte, die an einem Fluss liegen. Auch Offenbach am Main, nicht eben eine Perle der Stadtgestaltung, hat mit der Umwandlung des Industriehafens seine Chance genutzt. Thomas Herrgen war für uns auf der Hafeninsel.

    • PORTRÄT: ORTSKERN OTTENHEIM Zwei Plätze - eine Mitte

      Baden-Württemberg barrierefrei Beläge Brunnen Porträt Kommune Stadtplanung Stadtplatz

      Die Qualität einer Gestaltung bewerten Laien und Planer oft unterschiedlich. Da bedarf es des richtigen Quantums an Kompromissbereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Dass sich ein manchmal mühsamer Prozess lohnt, lässt sich an der neuen Ortsmitte von Ottenheim in Südbaden zeigen.

    • LICHTVORHANG IN SCHLÜSSELFELD Vorhang zu – Licht an

      Auszeichnung | Preis FreiraumWerkstatt Lichttechnik Lichtplanung Public Design Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung

      Mit einem raumgreifenden Metallvorhang schufen die Landschaftsarchitekten Grabner Huber Lipp eine stadträumliche Kante für den Hof der sanierten Zehntscheune im fränkischen Schlüsselfeld. Die Planer inszenierten den ins Abseits geratenen Ort mit Vorhang, Licht und Holzpodest und wandelten ihn in...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • KESSELBRINK IN BIELEFELD Wem gehört der Platz?

      Skateanlage soziales Grün Stadtplanung Stadtplatz

      Bielefelds zentraler Stadtplatz „Kesselbrink“ präsentiert sich als bewegter Puls der Stadt. Vielschichtig bietet er vielen Akteuren und Gruppierungen Raum, ihre Vorstellung von Stadt zu leben – Nutzungskonflikte inklusive. Cornelia Müller von Lützow 7 berichtet über die Neugestaltung und ständige...

    • STRENGER GRUPPE IN LUDWIGSBURG Arkadien beim Wohnungsbau

      Baden-Württemberg Ökologisches Wohnen Porträt Wohnungsbau Stadtplanung

      Die Strenger Gruppe mit Sitz in Ludwigsburg baut rund 400 Wohnungen pro Jahr. Einige der Projekte stechen besonders hervor: Unter der Bezeichnung "Arkadien" entstehen seit dem Jahr 2000 ganzheitliche Anlagen, die auf die Gartenstadtidee zurückgreifen. Vier der Arkadien-Siedlungen hat Strenger...

    • PORTRÄT: DORFENTWICKLUNG Gold für Duchroth

      Auszeichnung | Preis Nachverdichtung Porträt Kommune Rheinland-Pfalz Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung

      Gold bei der „Entente Florale“ 2017, Silber im europäischen Dorferneuerungspreis: Engagierte Bürger und ein aufgeschlossener Bürgermeister haben das 550-Seelen-Dorf Duchroth zu diesem Musterbeispiel der Dorferneuerung gemacht – auch dank der Freiraumgestaltung. Sogar der taiwanesische Vize-...

    • BAAKENPARK IN HAMBURG Eine grüne Halbinsel im Hafen

      Hafencity Park Promenade Quartiersgrün Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung Transformation Uferzone

      Ein Stück Lebensqualität mehr für die Hamburger Hafencity: Anfang Mai wurde der Baakenpark, ein 1,6 ha großes Spiel-, Sport- und Freizeit-Eiland, eröffnet. Die künstliche Halbinsel soll das soziale Zentrum und der Erholungsort des Quartiers Baakenhafen werden.

    • Marktplatz Tauberbischofsheim

      Beläge Partizipation Sanierung Stadtplanung Stadtplatz

      Das Bauvorhaben war von Anbeginn Chefsache. Bürgermeister Wolfgang Vockel ist seit 23 Jahren im Amt und weiß, was seine Bürgerinnen und Bürger wollen: "Sie erwarten und fordern, dass in der Fußgängerzone ein vielfältiger Einzelhandel auf ihre Wünsche eingeht. Und dass das Zentrum unserer Stadt mit...

    • DEUTSCHER NATURSTEINPREIS 2018 In der Ruhe liegt die Kraft

      Auszeichnung | Preis Bautechnik Beläge Naturstein Recycling | Upcycling regionales Baumaterial Stadtplanung Stadtplatz

      Der neugestaltete Marktplatz von Bad Lauchstädt erhält den Deutschen Natursteinpreis 2018. Das Berliner Landschaftsarchitekturbüro WES & Partner bindet durch die Platzgestaltung die angrenzende Bebauung mit ein und schafft so ein harmonisches Ensemble.

    • PORTRÄT: HOLZMARKT BERLIN Streit ums Spreeufer

      Berlin Partizipation Politik Porträt Institution Soziales Wohnen Stadtplanung Uferzone

      Mit viel Idealismus hält die Holzmarktgenossenschaft im Zentrum Berlins eine Bastion gegen den Ausverkauf der Stadt. Direkt am Spreeufer ist ein Ort kulturellen Freiraums entstanden. Doch ein Jahr nach der Eröffnung steht es schlecht um die Initiative: Die Finanzierung ist gefährdet. Da bleibt...

    • IM GESPRÄCH MIT: DIETER GRAU, RAMBOLL STUDIO DREISEITL Neue Wege für Regenwasser

      Bautechnik Entwässerung Interview Retention Schwammstadt Stadtplanung Wassermanagement

      Der Umgang mit Regenwasser hat sich stark verändert. Statt die Niederschläge sofort in die Kanalisation zu leiten, setzt man nun auf einen verzögerten Abfluss und Versickerung in der Fläche. Zudem wirkt in begrünten Dächern oder in Parks zwischengespeichertes Wasser Hitzeinseln entgegen. Über die...

    • STRATEGIEN ZUR DACHBEGRÜNUNG IM URBANEN RAUM Aufs Dach steigen

      Bewässerung Dachbegrünung Klimaanpassung Stadtklima Stadtplanung

      Ausgeglicheneres Stadtklima, ansprechenderes Stadtbild und verbesserte Lebensqualität - grüne Dächer haben viele Vorteile und sind dennoch dünn gesät in deutschen Städten. Wie die Dachbegrünung effektiv vorangetrieben werden kann, zeigen die Städte Hamburg und Marburg.

    • KIRCHENTELLINSFURT Schräglage gekonnt genutzt

      Baden-Württemberg Beläge FreiraumWerkstatt Innenstadt Mauern | Stufen Partizipation Porträt Kommune Stadtplanung Stadtplatz

      Mit der Umgestaltung des Rathausplatzes hat Kirchentellinsfurt ein Problem gelöst, das viele Ortschaften umtreibt: Zugunsten großer Einkaufszentren stirbt die Ortsmitte. In der schwäbischen Gemeinde war zudem die Fläche vor dem Rathaus wegen der starken Steigung kaum nutzbar. Eine Höhenstaffelung...

    • INNENSTADTSANIERUNG HOHENEMS (ÖSTERREICH) Erfolg mit der Nische

      barrierefrei Beläge Gehölze Sanierung Stadtplanung Verkehrsplanung Wettbewerb

      Zu kleine Ladenflächen, Durchgangsverkehr und die geringe Wertigkeit des Freiraums ließen die Hohenemser Innenstadt verwaisen. Damit sollte Schluss sein. Die Stadt setzt nun auf Qualität vor Quantität. Das gilt nicht nur für die Geschäfte, sondern auch für den öffentlichen Raum. Dass nun auch die...

    • STADTMÜHLENBUCHT IN HALTERN AM SEE „Fast wie eine Bundesgartenschau“

      Brücke Park Spielplatz Stadtplanung Uferzone Wasser

      Eine verwunschene Insel und Wasserterrassen zum Spielen - verbunden durch eine schwimmende Brücke. Mit der neu gestalteten Stadtmühlenbucht ist Haltern am See um eine Attraktion reicher. Die Regionale 2016 hat es möglich gemacht. Anke Münster hat für uns das Projekt unter die Lupe genommen.

    • Stadtplanung Die Rückkehr der Urbanität

      Mauern | Stufen Stadtmobiliar Stadtplanung Stadtplatz

      Mit der Neugestaltung von Heinrich-König-Platz und Neumarkt hat sich in Gelsenkirchen viel verändert. Dort, wo jahrzehntelang ein großes Loch das Zentrum prägte, wo eine große Treppenanlage in die dunkle U-Bahn hinunter führte, ist wieder eine Stadtmitte entstanden.