Stadtplanung
Die Rückkehr der Urbanität
Mit der Neugestaltung von Heinrich-König-Platz und Neumarkt hat sich in Gelsenkirchen viel verändert. Dort, wo jahrzehntelang ein großes Loch das Zentrum prägte, wo eine große Treppenanlage in die dunkle U-Bahn hinunter führte, ist wieder eine Stadtmitte entstanden.
- Veröffentlicht am
Gelsenkirchen hat wieder eine neue Mitte und damit auch ein neues Gesicht. Endlich. Denn wie viele Städte im Ruhrgebiet zählte auch Gelsenkirchen zu den eher gesichtslosen Orten, zu denjenigen, an denen Fördertürme und Industrieanlagen mehr Identität gaben als Innenstädte. Eine Innenstadt kannte man bisher in Gelsenkirchen ohnehin kaum. Obwohl es schon 1903 zur Großstadt wurde, prägt noch heute ein Nebeneinander aus verschiedenen Stadtteilen, Grünzügen und Infrastrukturen das Bild der Stadt. Das ist nicht verwunderlich. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war die Gegend nur dünn besiedelt. Erst mit der Industrialisierung wuchs die Stadt, wurden Zechen, Kanäle und Bahnstrecken gebaut. Innenstädte aber brauchte damals keiner.
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo