Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dachbegrünung Hamburg

Hamburgs höchstgelegener Garten

Der Dachgarten auf dem ehemaligen Hochbunker in Hamburg St. Pauli ist nach langer Planung und Bauverzögerung aufgrund des Hochbaus endlich begrünt und zeigt sich als spektakulärer Blickpunkt in der Hansestadt.
Veröffentlicht am
Landschaftsarchitektur +
Mitten in Hamburg entsteht derzeit ein landschaftsarchitektonisches Pionierprojekt. Auf einem Hochbunker im Stadtteil St. Pauli erwächst der spektakulärste Ort der Hansestadt: ein großer, üppig begrünter und öffentlich frei zugänglicher Dachgarten. Dafür wurde der Weltkriegsbau um fünf pyramidenartige Geschosse auf 58 m aufgestockt. Ein bepflanzter „Bergpfad“ führt um ihn herum auf die oberste Dachebene. Bis zu 900 Menschen können von hier den Panoramablick über den Michel, die Elbphilharmonie und den Hafen genießen. Vom Flakturm zum öffentlichen Dachgarten Der denkmalgeschützte Hochbunker befindet sich direkt neben dem Fußballstadion des FC St. Pauli und dem DOM genannten Jahrmarkt. Seit langem ist er als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate