IM GESPRÄCH MIT: FERDINAND LUDWIG, TU MÜNCHEN
Baubotanik – Bauen mit Bäumen?
Ferdinand Ludwigs Interesse an der Baubotanik wurde schon während des Studiums geweckt. Der Architekt promovierte über das Thema, hat heute an der TU München die Professur für „Green Technologies in Landscape Architecture“ inne und prägt damit wesentlich die Forschung im Bereich Baubotanik. Uns hat er vom aktuellen Stand der Forschung und seinen weiteren Zielen berichtet.
- Veröffentlicht am
Ferdinand, du hast die Baubotanik nicht erfunden. Fasst du für uns kurz die wesentlichen Ursprünge zusammen? Das ist richtig. Es gibt zwei historische Quellen, auf die wir uns immer wieder beziehen: die Tradition der Tanzlinden in Deutschland und die lebenden Brücken in Meghalaya in Indien. Sie decken sehr unterschiedliche Aspekte der Baubotanik ab: Bei den Tanzlinden als geleitete Gehölze geht es nicht im eigentlichen Sinne um das Konstruieren eines Tragwerks, sondern um das Schaffen eines Raumes in der Baumkrone, einen räumlich-formalen Ansatz. Die lebenden Brücken in Indien mit den Luftwurzeln der Würgefeigen sind wiederum ein konstruktiver Ansatz – die Funktionserfüllung der Brücke. Hierzu werden die Wurzeln zu einem Tragwerk...
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo