Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LICHTPLANUNG BUNKER VALENTIN

Dunkle Vergangenheit neu beleuchtet

Mit der Neugestaltung des Bunker Valentin in Bremen ist Licht in ein Stück dunkle Geschichte gekommen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat den ehemaligen U-Boot-Bunker in einen Denkort verwandelt. Verschiedene Akteure haben dazu beigetragen, dass Licht an den Ort der Zwangsarbeit kommt und Zeitgeschehnisse in Erinnerung bleiben.
Veröffentlicht am
Oliver Christen
Der Bunker Valentin im Bremer Stadtteil Farge ist das Relikt einer U-Boot-Werft. In den letzten Jahren des zweiten Weltkriegs mussten hier Tausende von Zwangsarbeitern aus ganz Europa arbeiten. Dazu gehörten sowohl Zivilisten als auch Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. Mehr als 1.600 Menschen starben an diesem Ort und in dieser Zeit an Unterernährung, Krankheiten und willkürlichen Tötungen. Der Bunker war nicht das einzige Rüstungsprojekt der Nationalsozialisten an der Unterweser. Drei Großbaustellen, große Mengen Baumaterial und Maschinen, Umschlaganlagen, Schienenwege und Lager prägten das Gesicht der Region.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate