Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Stadtmobiliar

    • Kombinierbare Elemente ergeben individuelle Pocket Parks.

      Mobiles Stadtmobiliar Pocket Parks

      Mobilitätswende Public Design Stadtmobiliar

      Im Stadtraum tragen Pocket Parks zu einer nachhaltigeren Stadtentwicklung bei und steigern die Lebensqualität der Anwohner erheblich. Der Hersteller Euroform Winkler hat hierfür ein modulares Konzept entwickelt.

    • Fahrradständer

      Stadtmobiliar Fahrräder schöner abstellen

      Mobilitätswende Public Design Stadtmobiliar

      Die Mobilitätswende fordert ein Neudenken des Verkehrsraums: weniger Pkw-Stellplätze, mehr Fahrradstellplätze. Hier sind smarte Lösungen von Landschaftsarchitekten und Herstellern gefordert.

    • Für ein harmonisches Gesamtbild der Piazza kamen drei verschiedene Größen bei den Rundbänkensowie eine individuelle Anordnung der Rückenlehnenmodule zum Einsatz.

      Waldkliniken Eisenberg „Die Natur durchdringt unser Haus“

      Bewegungsräume Gehölze Public Design Stadtmobiliar Wald

      In einer Welt, in der die Architektur von Krankenhäusern oft von grauen Betonstrukturen und sterilen Räumen geprägt ist, sticht ein außergewöhnliches Projekt hervor – die Waldkliniken Eisenberg in Thüringen. Was diese Klinik von anderen unterscheidet, ist ihr innovatives Konzept der „Healing...

    • DER ANDERE PARK, IBA HEIDELBERG IBA setzte neue Gegenwart in Gang

      Entwurf Historie IBA Konversion Kunst Park Stadtgrün Stadtmobiliar

      Das historisch vorbelastete und jahrzehntelang abgesperrte Militärgelände erhielt im Zuge der Internationalen Bauausstellung (IBA) eine völlig neue Bedeutung. Der weitläufige Freiraum im Süden Heidelbergs ist erstmals in seiner Geschichte offen für alle. Die Umgestaltung durch Robin Winogrond mit...

    • Parklets als Fertigbauteil im Modulsystem lassen sich flexibel und einfach mit einem Hubwagen platzieren. Die Bepflanzung übernimmt die Stadtgärtnerei.

      STELLPLATZALTERNATIVEN Der Pkw-Stellplatz steht zur Diskussion

      autoreduziert | autofrei Mobilitätswende Stadtmobiliar Stadtplanung Stellplatz Verkehrsraum

      Nicht nur der fahrende Verkehr mit seinen Emissionen, auch parkende Autos und das Vorhalten von Stellplätzen wirken sich negativ auf das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität aus. Ein anderer Umgang mit dem ruhenden Verkehr ist möglich und nötig.

    • SANIERUNG ALLENDE-PLATZ IN HAMBURG Punktuelle Eingriffe schaffen ein neues Platzgefühl

      Hamburg Sanierung Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

      Inmitten des Stadtteils Rotherbaum gelegen und von Häusern der 1920er Jahren umgeben: Auf dem Allende-Platz treffen sich Studenten zwischen den Vorlesungen zu einem Kaffee, tätigen Anwohner ihre täglichen Einkäufe und warten Cineasten vor dem Arthouse-Kino. Die Neugestaltung des Platzes übernahm...

    • INKLUSIVE PLANUNG Draußen wie drinnen

      Bewegungsräume Inklusion Spiel + Sport Stadtmobiliar

      Gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – das ist das Ziel, das die sehbehinderten und blinden Kinder und Jugendlichen durch den Besuch der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule in Königs-Wusterhausen erreichen sollen. Daher achteten die Planer darauf, nicht alles künstlich zu...

    • HAHNPLATZ IN PRÜM, WESTEIFEL Groß gedacht – begeistert gemacht

      Mauern | Stufen Recycling | Upcycling Stadtmobiliar Stadtplanung Stadtplatz

      Die Neugestaltung des Hahnplatzes, mit der barocken Basilika als Blickfang, ist ein ehrgeiziges Projekt der ehemaligen Kreisstadt Prüm in der Westeifel/Rheinland Pfalz. Beim internationalen Wettbewerb konnte sich das Berliner Architekturbüro Planorama durchsetzen – wir stellen Ihnen die Ideen dazu...

    • Planung Leinen los für Lübecks Altstadt

      autoreduziert | autofrei Planung und Branche Porträt Planung Sanierung Schleswig-Holstein Stadtmobiliar

      Neueste Studien belegen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung mehr Grün und mehr Freianlagen in den Innenstädten wünscht. Nicht nur in Zeiten von Corona verdeutlicht der Lübecker Drehbrückenplatz von Trüper Gondesen Partner (TGP) das drängende Bedürfnis der Menschen nach mehr...

    • SCHWABINGER TOR, MÜNCHEN Ein Gedicht wird zur Spiellandschaft

      Entwässerung Innenstadt Spiel + Sport Spielraumplanung Stadtmobiliar Stadtplanung Stadtplatz

      Münchens bekanntestes Szeneviertel Schwabing, einst ein Stadtteil der Künstler und Boheme, hat ein neues Quartier - entsprechend der hochpreisigen Lage mit gehobenem Standard. Über öffentlich zugängliche Plätze und Spielanlagen ist es gut verzahnt mit der angrenzenden Bebauung. Eine über die...

    • MARKTPLATZ SCHWENNINGEN Mach es wie die Sonnenuhr …

      Beläge Beton | Betonstein Brunnen Farbe Stadtmobiliar Stadtplanung Stadtplatz Verkehrsplanung

      Der Schwenninger Marktplatz wurde seinem Namen jahrzehntelang nicht gerecht. Mit großem planerischem Aufwand und viel Fingerspitzengefühl gelang es Mann Landschaftsarchitektur aus Fulda, den Bürgern ihr urbanes Zentrum zurückzugeben.

    • HOLZ FÜR DEN AUSSENBEREICH So wird eine Bank draus

      FreiraumWerkstatt Holz Leitfaden Materialien Nachhaltigkeit Public Design Stadtmobiliar

      Heimische Hölzer, Tropenholz oder modifiziertes Holz? Die Auswahl scheint groß, aber nicht alles eignet sich, um daraus langlebige Stadtmöbel zu bauen. Angela Reißenweber hat in der Holzszene nachgefragt und Antworten erhalten bei den Herstellern Runge und Michow sowie dem Holzhändler WOB Timber...

    • WOHNQUARTIER SONNINPARK, HAMBURG-HAMMERBROOK Innenhof und Quartierpark in einem

      FreiraumWerkstatt Hamburg Partizipation Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Stadtmobiliar

      Mehrstufige Workshop-Verfahren sind zwar aufwendig, verschaffen Großprojekten aber dadurch viel mehr Qualität und Legitimation, dass sie sich unbedingt lohnen. So auch beim SonninPark-Quartier, das die Stadt Hamburg gemeinsam mit dem Immobilien-Projektentwickler AUG. PRIEN initiierte. Die...

    • CORTENSTAHL IM ÖFFENTLICHEN RAUM Kompetenz in Edelstahl und Edelrost

      Bautechnik Public Design Stadtmobiliar Stahl

      Mittlerweile finden sich im öffentlichen Raum immer häufiger Stadtmobiliar oder Stufen und Mauern aus Cortenstahl oder Edelstahl. Dr. Claus Thumm von der Marke GARTENMETALL erklärt, worauf es beim Einsatz im öffentlichen Raum ankommt, welche Materialien kompatibel sind und welche Pflege...

    • MARKTPLATZ ALT-WILLICH Die gute Stube herausgeputzt

      Bauweise FreiraumWerkstatt Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

      Dringender Handlungsbedarf bestand in der niederrheinischen Gemeinde, um den Marktplatz wieder in das "Wohnzimmer" von Willich zu verwandeln. Der zentrale Platz, den die Landschaftsarchitekten von Kraft.Raum. mit klarer Gestaltsprache herausarbeiteten, ist eines von vielen ISEK-Projekten, die die...

    • MARKT IN BÜNDE Mitte mit klarer Kante

      Bauweise Beläge FreiraumWerkstatt Naturstein Nordrhein-Westfalen Porträt Planung Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

      Baulich desolat, war als letzte noch zu sanierende innerstädtische Freifläche der Marktplatz in Bünde an der Reihe. Die notwendige Sanierung bot die Chance einer umfassenden Neugestaltung, welche die knapp 48.000-Einwohner-Stadt in Ostwestfalen in nur zwei Jahren gestemmt hat.

    • HANNS-GLÜCKSTEIN-PARK IN MANNHEIM Hier spielt das Gelb

      Entwerfen Farbe FreiraumWerkstatt Spielplatz Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

      Der neue Spielplatz von Greenbox Landschaftsarchitekten im umgestalteten Hanns-Glückstein-Park macht mit Farbe glücklich - die sonnengelben Acrylglas- Elemente erstrahlen bei Sonnenschein wie Lichtkörper und locken zum Spielplatz. Die vertikalen Scheiben bilden das Rückgrat des Spielbereichs und...