Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Stadtmobiliar

    • CORPORATE GREEN FÜR LEICA IN WETZLAR Die Linse im Fokus

      Corporate Design Gewerbefreiraum Planung und Branche Stadtmobiliar

      Die Leica Camera AG setzt bei ihrer neuen Firmenzentrale in Wetzlar auf Corporate Design. Außenraum und Gebäude beziehen sich in der Gestaltung auf Formen und Funktionen rund um die Kamera. Wewer Landschaftsarchitektur haben ein "Corporate Green" geschaffen, indem sie die wesentlichen Bauteile auf...

    • MOVEART Kunst, die bewegt

      Holz Kunst Public Design Stadtmobiliar

      Auf einer Bank nur sitzen? Ein Kunstobjekt nur anschauen? Das war einmal. Die Skulpturen, die der Designer Norbert Roztocki entwickelt, sind Kunstwerk und Spielobjekt zugleich. Sie wollen entdeckt werden. Und man kann darauf auch liegen oder sitzen - wie auf einer Bank.

    • Stadtplanung Die Rückkehr der Urbanität

      Mauern | Stufen Stadtmobiliar Stadtplanung Stadtplatz

      Mit der Neugestaltung von Heinrich-König-Platz und Neumarkt hat sich in Gelsenkirchen viel verändert. Dort, wo jahrzehntelang ein großes Loch das Zentrum prägte, wo eine große Treppenanlage in die dunkle U-Bahn hinunter führte, ist wieder eine Stadtmitte entstanden.

    • ANLEGESTELLE AM ZÜRICHSEE/CH Mehr See für Rüschlikon

      Bautechnik Holz Pavillon Stadtmobiliar Uferzone

      Der Schweizer Ort Rüschlikon hat seiner Seeuferpromenade ein neues Gesicht verliehen. Gleich vier neu gestaltete Orte mit engem Bezug zum Wasser sind entstanden. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Charakter, und doch sprechen alle dieselbe gestalterische Sprache.

    • DATEV-GÄRTEN IN NÜRNBERG Ein Firmen-Garten für alle

      Gewerbefreiraum Quartiersgrün soziales Grün Stadtgrün Stadtmobiliar

      Noch selten, aber mit Vorbildcharakter: Das Nürnberger Unternehmen Datev, Softwarehaus und IT-Dienstleister, plante bei seinem Neubau die Nachbarn von Anfang an mit ein und öffnete seine Gartenpforten für die Anwohner. Denn im dicht besiedelten Innenstadtviertel Gostenhof existieren kaum...

    • OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG Bunt durch Pulver

      Bautechnik Farbe Public Design Stadtmobiliar Stahl

      Metallobjekte wie Stadtraummöbel werden zum Schutz vor der Witterung oberflächenbeschichtet. Doch die Schutzschicht verhindert nicht nur, dass das Material oxidiert - sie kann auch für Farbe sorgen. Moderne Beschichtungen auf Pulverbasis führen noch einen Schritt weiter: Sie erleichtern das...

    • Freiraumwerkstatt

      Einhausung FreiraumWerkstatt Park Stadtmobiliar

      Hamburgs zentrale Parkanlage Planten un Blomen ist das grüne Bindeglied zwischen Elbe, Alster und Innenstadt. Hier galt es, einen neuen Parkeingang an den Messehallen zu erschaffen. Der neue Zugang erfolgt als Einschnitt über eine Rampe. Der neue Stahl-Lamellen-Zaun fasst den Park zur Stadt und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • NEUER ORTSKERN RUDERSBERG Die alte Mitte zurückerobert

      Freiflächengestaltung Mobilitätswende Porträt Kommune Stadtmobiliar Stadtplanung Verkehrsplanung

      Der alte Ortskern von Rudersberg war vor der Umgestaltung mehr Ortsdurchfahrt als Zentrum – wenig attraktiv, geprägt von lautem Straßenverkehr und leeren Läden, wie man es im ländlichen Raum vielerorts findet. Mittlerweile gibt die kleine Kommune Beispiel für ein neubelebtes Zentrum und war für...

    • UMGESTALTUNG MARKTPLATZ, SCHÖNEBECK (ELBE) Mit Mut durchgesetzt

      Bautechnik Mobilitätswende Stadtmobiliar Stadtplatz Verkehrsplanung

      Noch vor einigen Jahren war der Marktplatz Schönebeck geprägt von Leerstand, hohem Schwerverkehrsanteil und städtebaulichem Missstand. Nach einer mutigen Umgestaltung im Sinne des Shared-Space-Prinzips ist das Zentrum kaum wiederzuerkennen.

    • INTELLIGENTE TECHNOLOGIEN Der Freiraum wird digital

      Digitalisierung Public Design Smarte Technik Stadtmobiliar

      In kürzester Zeit haben sich Smartphones und intelligente Geräte in unserem Leben als Selbstverständlichkeit etabliert. Durch sinkende Preise für Sensoren werden viele Geräte „intelligenter“, liefern dem Nutzer Daten und Informationen und vernetzten sich zunehmend untereinander. Aber auch im...

    • CAMPUS WU IN WIEN Ein buntes Feld für die Kommunikation

      Bautechnik Hochschule Innenstadt Masterplan Stadtmobiliar Wettbewerb

      Mit dem Campus der Wirtschaftsuniversität Wien ist nicht nur ein bemerkenswertes Gebäudeensemble entstanden, sondern auch ein innerstädtischer Freiraum mit ungewöhnlich hoher Aufenthaltsqualität. Für die gelungene Synthese aus Hochbau und Landschaftsarchitektur hat ein richtungsweisendes Werkzeug...

    • Kirchplatz NecKarwestheim Ein Plätzchen voller Details

      Bautechnik Bauweise Mauern | Stufen Naturstein Stadtmobiliar

      Eine kleine Gemeinde, ein kleiner Platz – aber ein großes Beispiel, wie sich auch bei öffentlichen Bauprojekten gestalten lässt, wenn die Zutaten stimmen: ein engagierter Planer, eine aufgeschlossene Kommune, ein begeisterungsfähiger Ausführungsbetrieb und ein kooperierender Sachverständiger. Wie...