Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UMGESTALTUNG MARKTPLATZ, SCHÖNEBECK (ELBE)

Mit Mut durchgesetzt

Noch vor einigen Jahren war der Marktplatz Schönebeck geprägt von Leerstand, hohem Schwerverkehrsanteil und städtebaulichem Missstand. Nach einer mutigen Umgestaltung im Sinne des Shared-Space-Prinzips ist das Zentrum kaum wiederzuerkennen.
Veröffentlicht am
Freyer
Gerade einmal zwölf S-Bahn-Minuten von Magdeburg entfernt liegt die idyllische Kleinstadt Schönebeck (Elbe) mit ihren circa 31000 Einwohnern. 1990 waren es knapp 45000. In der Nähe der Elbe befindet sich der zentrale Marktplatz, auf dem sich Autos, Radfahrer, Fußgänger, Skater und Senioren mit Rollatoren völlig selbstverständlich und frei bewegen. Doch das ist erst seit kurzer Zeit so. Lange hatte das Zentrum Schönebecks mit Leerstand und einer Vernachlässigung der Innenstadt zu kämpfen. Dazu kam die ungünstige Verkehrssituation, unter anderem gekennzeichnet durch einen hohen Anteil an Schwerlast- und Durchgangsverkehr und einem daraus resultierenden städtebaulichen Missstand. Was Schönebeck dringend brauchte, war eine zeitgemäße...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate