Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FUSS- UND RADWEGEBRÜCKE AM MOZARTTURM, DARMSTADT

Mit elegantem Schwung überquert

Darmstadt setzt auf die Mobilitätswende. Die im Dezember 2020 neu eingeweihte Fuß- und Radwegebrücke setzt ein signalrotes, weithin leuchtendes Zeichen für mehr Rad und weniger Auto: In großen Schleifen leitet die von netzwerkarchitekten entworfene Brückenskulptur über die vielbefahrene Rheinstraße und erhält dabei die alten Bestandsbäume.
Veröffentlicht am
Jörg Hempel
Natürlich hätte es schneller gehen können. Der Wettbewerb für die Fuß- und Radwegebrücke in Darmstadt wurde bereits 2005 entschieden. Die Preisträger des Realisierungswettbewerbs, netzwerkarchitekten aus Darmstadt, durften mit dem Bau aber erst 2019 beginnen. Immerhin schritt die Ausführung schnell voran: Seit Dezember 2020 bildet die Brücke nun das zentrale Bindeglied zwischen Hauptbahnhof im Norden sowie Europaviertel und Business- und Technologiepark TZ Rhein-Main im Süden. Sie löst damit den bisherigen Knoten aus Fuß-, Rad- und Fahrzeugpendlern entlang der Rheinstraße, die als zentraler Zubringer in Richtung Darmstädter Kreuz (Autobahnen A67 und A5) beziehungsweise Haupteinfallstraße Darmstadts fungiert. Die fuß- und radläufige Brücke...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate