Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VERTIKALES GEWERBEGRÜN

"Kalter Fuß und warmer Kopf" hat sich bewährt

Es kommt Bewegung in die Städte, die Nachfrage nach vertikaler Begrünung steigt. Eine gelungene Grünfassade vermittelt Innovation und ökologisches Bewusstsein und kann damit das Image eines Unternehmens stärken. Sehr leicht lassen sich die Grünsysteme an Gewerbebauten umsetzen, da die Konstruktion angeständert wird - wie an der Containeranlage der badenIT in Freiburg.
Veröffentlicht am
flor-design
Vor drei Jahren habe ich mal gedacht, so ein richtig großes Projekt, eine richtig große Wand wäre schon toll. Und heute war die Pressekonferenz zum Green City Tower: 52 m hoch, 4.300 m² Fassade mit über 50.000 immergrünen Pflanzen!", man hört Klaus Wegenast die Begeisterung für sein selbst entwickeltes Produkt greencityWALL an. Laut Angaben des Bauträgers entsteht hier die größte vertikale Begrünung Deutschlands. Durch sein umfassendes Begrünungskonzept wird das Freiburger Leuchtturmprojekt - vormals unter dem Namen Smart Green Tower geplant - 35 bis 40 t CO2 pro Jahr binden. Vor zehn Jahren als lebendiges Sichtschutzelement für Hausgärten konzipiert, gewinnt Wegenasts Fassadenbegrünung zunehmend an Bekanntheit, nicht nur in der badischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate