Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gewerbefreiraum

    • Das Team der Bodensee- Stiftung weist eine breite fachliche Expertise auf – darunter Agrar-, Forst- und Umweltwissenschaften, Umweltschutz, Biologie, Landschaftsnutzung und Naturschutz

      Porträt Bodensee-Stiftung Es braucht die Wirtschaft für Veränderung

      Baden-Württemberg Biodiversität Gewerbefreiraum interdisziplinär Planung und Branche Porträt Institution

      2024 feiert die Natur- und Umweltschutzorganisation Bodensee-Stiftung ihr 30-jähriges Bestehen. Mit Sitz am Bodensee erarbeitet das rund 20-köpfige Expertenteam verschiedener Disziplinen in Projekten übertragbare Lösungen – national und international.

    • Das Besucherzentrum von Rapunzel in Legau soll die Philosophie des Unternehmens erlebbar machen.

      Rapunzel Besucherzentrum, Legau Ein Ort, der willkommen heißt

      Corporate Design Gewerbefreiraum regionales Baumaterial Spielplatz Stadtgrün

      Im Besucherzentrum von Rapunzel in Legau sollen Menschen ankommen, willkommen sein und auf Entdeckungsreise gehen. Dieses Motto setzt sich auch in den Außenanlagen fort. Mit Spielplätzen für Kinder und Jugendliche und Räumen für Besucher und Mitarbeiter.

    • STADTNATUR ENTWICKELN Von Gebäudebrütern und Natur in der Stadt

      Gewerbefreiraum Öffentlichkeitsarbeit Stadtgrün Stadtökologie | Stadtnatur

      Mit ihrem Büro Stadtnaturentwicklung berät Biologin Kirsten Gulau Unternehmen bei der Förderung von Natur auf Freiflächen und an Gebäuden in der Stadt. Wir haben sie in Hamburg besucht und durften hinter die Kulissen blicken.

    • VERTIKALES GEWERBEGRÜN "Kalter Fuß und warmer Kopf" hat sich bewährt

      Bautechnik Bewässerung Corporate Design Gewerbefreiraum Vertikalbegrünung

      Es kommt Bewegung in die Städte, die Nachfrage nach vertikaler Begrünung steigt. Eine gelungene Grünfassade vermittelt Innovation und ökologisches Bewusstsein und kann damit das Image eines Unternehmens stärken. Sehr leicht lassen sich die Grünsysteme an Gewerbebauten umsetzen, da die Konstruktion...

    • BIODIVERSITÄTS-GRÜNDACH Ein Hektar Chance

      Artenschutz Bautechnik Biodiversität Dachbegrünung Gewerbefreiraum Stadtökologie | Stadtnatur Stauden + Gräser

      Der Mineralbrunnenbetrieb Lütvogt in Wagenfeld hat auf seinem ein Hektar großen Neubau eines Warenlagers ein Biodiversitäts-Gründach ermöglicht, das zugleich als Leuchtturmprojekt und Forschungsprojekt für regionaltypische Wildpflanzenarten dient. Begleitet wird das Projekt von der Hochschule...

    • ALNATURA CAMPUS IN DARMSTADT Eine Lebenswelt für Mensch & Tier

      Ansaaten Corporate Design Geomantie Gewerbefreiraum Pflanzenverwendung Stampfbeton | Stampflehm Wassermanagement

      Der Bio-Einzelhändler Alnatura hat sich auf einer Konversionsfläche im Süden von Darmstadt eine Zentrale geschenkt, welche die Unternehmensphilosophie für alle sichtbar machen soll. Die Architekten von haascookzemmrich und Ramboll Studio Dreiseitl haben ein Vorbild für Nachhaltigkeit in der...

    • AUSSENANLAGE WALA-TECHNIKUM IN BAD BOLL Baustein einer besseren Welt

      Anthroposophie Corporate Design Gewerbefreiraum Pflanzenverwendung Wasser

      Das anthroposophisch ausgerichtete Kosmetikunternehmen Wala in Bad Boll plant in mehreren Bauabschnitten eine neue Zentrale in der Kurgemeinde am Rande der Schwäbischen Alb. Die Wettbewerbsgewinner h4a und Glück Landschaftsarchitektur haben mit dem neuen Technikum und dessen Umgebung schon mal ein...

    • Manufaktur Isselhorst Neuer Nutzen – alter Charme

      Beläge Corporate Design Denkmalpflege Gewerbefreiraum Stadtgrün Stahl

      Bis 2001 brannte die Familie Elmendorf im Gütersloher Stadtteil Isselhorst den überregional bekannten Elmendorfer Korn. In den letzten Jahren ist in dem denkmalgeschützten Gebäude-Ensemble die Manufaktur von Markus Temming entstanden, die eine Mischung aus Wohnen und Arbeiten beherbergt.

    • SKY NATURE STUTTGART Neues Grün für Innenstädte

      Dachbegrünung Gewerbefreiraum Pflanzenverwendung Pflanzplanung temporär

      Die politische Forderung ist klar: Pflanzen sollen Städte lebenswerter machen. Doch wohin mit ihnen? Da Flächen am Boden rar und kostbar sind, rücken Dachflächen vermehrt in den Fokus. Ein ungewöhnliches Projekt im Stuttgarter Stadtzentrum könnte Vorbildcharakter bekommen.

    • OTTO (GMBH & CO KG), HAMBURG Ein Boulevard zum Arbeiten

      Boulevard Corporate Design Gewerbefreiraum Pflanzplanung Stadtgrün Stadtmobiliar

      Immer mehr Firmen legen Wert auf ein grünes Arbeitsumfeld - so auch die Otto GmbH & Co. KG, die sich ihr Firmengelände in Hamburg-Bramfeld zu einem attraktiven Freiraum von WES LandschaftsArchitektur umgestalten ließ: Der Otto Boulevard ist Arbeits- und Entspannungsort zugleich.

    • LANXESS MANNHEIM Firmengarten in Bewegung

      Gewerbefreiraum Pflanzplanung Stadtgrün Stauden + Gräser

      Am Standort eines großen Chemieunternehmens in Mannheim-Rheinau wird man angenehm überrascht: Naturhafte Mischpflanzen und üppige Beete warten auf Besucher. Dr. Joachim Hegmann plante die Mischpflanzungen und andere Flächen auf dem Gelände, und fand großen Anklang. Deshalb erhielt er auch den...

    • AUENPARK DER F. HOFFMANN-LA ROCHE AG Ein attraktives Firmenareal mit Park

      Gewerbefreiraum Historie Nachhaltigkeit Park Stadtgrün

      International tätige Unternehmen wie das Basler Pharmaunternehmen F. Hoffmann-La Roche AG bauen heute nicht nur Produktions-, Forschungs- und Bürogebäude, sondern auch naturnah und attraktiv gestaltete Grün- und Freiräume. Der Landschaftspark am Standort von Roche in Kaiseraugst ist ein Beispiel...

    • CORPORATE GREEN FÜR LEICA IN WETZLAR Die Linse im Fokus

      Corporate Design Gewerbefreiraum Planung und Branche Stadtmobiliar

      Die Leica Camera AG setzt bei ihrer neuen Firmenzentrale in Wetzlar auf Corporate Design. Außenraum und Gebäude beziehen sich in der Gestaltung auf Formen und Funktionen rund um die Kamera. Wewer Landschaftsarchitektur haben ein "Corporate Green" geschaffen, indem sie die wesentlichen Bauteile auf...

    • BÜROKOMPLEX „DIE WELLE“ UMGESTALTET Freiraum in Bewegung

      Corporate Design Gewerbefreiraum Kunst Public Design

      Zweite Chance für das einstige Frankfurter Vorzeigeprojekt "Die Welle": Nach mehreren Eigentümerwechseln ließ der aktuelle Besitzer die erst vor zehn Jahren gestalteten Grünanlagen 2015 abreißen und beauftragte eine neue Planung, die bis 2016 realisiert wurde. Metallbögen, grüne Inseln,...

    • FIRMENGARTEN ABUS KRANSYSTEME GUMMERSBACH Repräsentativer Hauptsitz

      Gewerbefreiraum Pflanzplanung Stadtgrün Wasser

      Die Firma Abus Kransysteme in Gummersbach hatte eine klare Vorstellung von ihrem Firmengarten samt Dachbegrünung - und einen attraktiven Entwurf. Doch, dass daraus auch eine sehenswerte Außenanlage für die Gewerbeimmobilie werden konnte, ist in erster Linie dem Fachwissen und der Erfahrung der...

    • FIRMENGARTEN KÄRCHER, WINNENDEN Grüner Innenhof als Statement

      Gewerbefreiraum Naturstein Recycling | Upcycling Stadtgrün Stadtökologie | Stadtnatur

      Reinigungslösungen und Sauberkeit – diese Attribute assoziiert man sofort mit dem Unternehmen Kärcher. Der Marktführer für Reinigungstechnik kann aber auch anders, wie der neue Mitarbeitergarten am Stammsitz in Winnenden zeigt: Die Naturgartenplanerin Maria Stark schuf einen naturnahen Innenhof....