Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BASTINSWEIHER STOLBERG

Anknüpfen an vergangene Pracht

Jahrzehntelang galten Grünräume als schmückendes Beiwerk, aber mittlerweile ist klar, dass sie Städte aufwerten und helfen, die Lebensqualität zu steigern. Im rheinischen Stolberg sind zahlreiche Aufwertungen vonnöten. Der von club L94 neugestaltete Bastinsweiher inmitten der Stadt bildet dazu einen wichtigen Auftakt.
Veröffentlicht am
Fotoatelier Holtschneider
Wer heute nach Stolberg kommt, benötigt eine ordentliche Portion detektivischer Fähigkeiten, um in der vom Strukturwandel geplagten Innenstadt attraktive Aufenthaltsorte aufzuspüren. Das Zentrum der alten Industriestadt reiht sich entlang einer über zwei Kilometer langen Straße, deren Gebäude zum Teil von einer reichen Vergangenheit zeugen. Prächtige Wohn- und Geschäftshäuser lassen erahnen, welch Wohlstand in Stolberg früher zu finden war. Leider ist davon wenig geblieben. Die Stadt Stolberg trägt den Beinamen Kupferstadt, der auf ihre lange Tradition in der Metallverarbeitung hinweist. Die Entwicklung der Stadt ist durch die Lage im engen Tal des Vichtbachs und ihre Bodenschätze geprägt. Schon früh siedelten sich zahlreiche Handwerker...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate