Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LICHTSKULPTUREN VON MONIKA GORA

Wenn Licht zum Körper wird

Für die schwedische Landschaftsarchitektin und Künstlerin Monika Gora ist Licht mehr als nur ein Hilfsmittel zum Sehen. Für sie ist es auch eine Erfahrung. Das spiegelt sich in ihren handgefertigten Lichtskulpturen wider. Was diese so besonders macht und warum wir sie trotz unserer lichtüberfluteten Städte brauchen, erklärte sie uns in einem Gespräch.
Veröffentlicht am
Peo Olsson
Fragt man Monika Gora, warum sie so gerne mit Licht arbeitet, erklärt sie: "Licht erweckt Gefühle im Betrachter." Dabei geht es der gebürtigen Polin nicht darum, ein größeres Gefühl an Sicherheit zu wecken, wie oft angenommen wird. Ihr geht es ehr um das Erleben der Räume und um Sinnesempfindungen: "In meinen Projekten nutze ich Licht, Farbe und organische Volumen, um eine Art Magie und Verwunschenheit in sonst dunkle und kalte Orte zu bringen." Licht ist daher ein wichtiges Element in ihren Arbeiten geworden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate