Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freiraumwerkstatt

Waldtypologien für die Stadt (Bachelorarbeit)

Vorschlag einer konkreten Umsetzung im Stadtteil Hannover-Nordstadt im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Leibniz-Universität: Ein Konzept für die Verteilung und Umsetzung von Miniwäldern. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erzeugung von Atmosphäre durch den Wechsel von Vegetation und vegetationsfreier Fläche. Nur die vegetationsfreie Fläche dient dem Aufenthalt.
Veröffentlicht am
Kathrin Sehl
Die Wegeführung im Pausenwald ist übersichtlich strukturiert und ermöglicht Blickbezüge und Einsehbarkeit. Gerade verlaufende Wege mit je 2 m Breite durchziehen die Fläche. Neben zwei größeren Aufenthaltsbereichen gibt es noch kleinere Sitzbereiche. Anders als bei Entdeckerwäldchen und Wildniswäldchen, gibt es im Pausenwald fünf Vegetationszonen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Probelesen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate