Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochschule Geisenheim

Zwei neue Professoren für Entwerfen

Ole Saß (Entwurf und Kommunikation) und Sebastian Sowa (Entwurf und experimentelle Räume) sind die neuen Lehrkräfte am Institut für Freiraumentwicklung an der Hochschule Geisenheim. Die beiden Landschaftsarchitekten übernehmen jeweils eine neue Professur an der hessischen Hochschule.

von Red. erschienen am 18.11.2024
Artikel teilen:
Ole Saß und Sebastian Sowa, Hochschule Geisenheim
Ole Saß und Sebastian Sowa, Hochschule Geisenheim © Hochschule Geisenheim/Woody T. Herner
Ole Saß, Hochschule Geisenheim
Ole Saß, Hochschule Geisenheim © Woody T. Herner/Hochschule Geisenheim

Ole Saß (Entwurf und Kommunikation hatte seit 2022 Jan Dieterle in der Professur für Entwerfen in der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim vertreten. Nun übernimmt er eine eigene Professur mit dem Titel „Entwurf und Kommunikation“. Saß hat Gartenbau in Dresden und Landespflege in Nürtingen studiert. Danach arbeitete er in verschiedenen Planungsbüros.

Saß war unter anderem Projektleiter und assoziierter Partner bei den Sinai Landschaftsarchitekten und ist seit 2022 Geschäftsführer von SassGlässer Landschaftsarchitekten in Berlin. Zu den von ihm betreuten Projekten gehört zum Beispiel die Gedenkstätte Berliner Mauer.

„Landschaftsarchitektur besteht in großen Teilen aus der Reflexion unserer Umwelt. In den Lehrveranstaltungen möchte ich den Studierenden beibringen, ihre Umwelt zu lesen, sie zu dechiffrieren und mit ihren Entwürfen Lösungen für aktuelle Fragestellungen zu finden.“ Ole Saß
Sebastian Sowa, Hochschule Geisenheim
Sebastian Sowa, Hochschule Geisenheim © Woody T. Herner/Hochschule Geisenheim

Ebenfalls neu eingerichtet wird die Professur „Entwurf und experimentelle Räume“, für die Sebastian Sowa berufen wurde. Sowa hat Landschaftsarchitektur und Kunst an der TU München und der Folkwang Universität der Künste studiert. Seit 2016 ist er Teilhaber des Büros Sowatorini Landschaft. Er ist als Landschaftsarchitekt vielfach ausgezeichnet worden und lehrt seit vielen Jahren an Universitäten und Hochschulen.

Zuletzt war Sowa Gastprofessor an der Fakultät für Architektur in Rom tätig. Im Fokus seiner Lehrtätigkeit steht die Erweiterung landschaftsarchitektonischer Entwürfe durch experimentelle Gestaltungsansätze wie Installationen und Raumkunst.

„Ich freue mich darauf, den Studierenden das Handwerkszeug zu vermitteln, um präzise und gut zu entwerfen. Aber auch darauf, sie zu motivieren, mutig zu denken. Und nicht zuletzt: Die Begeisterung für diesen wunderbaren Beruf zu transportieren, der – im Kern unbeirrbar optimistisch – die Zukunft anpackt.“ Sebastian Sowa
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren