Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

FREIRAUM GESTALTEN 01/2023

Planung und Branche

Kommentar

Kommentar | TJARDS WENDEBOURG Weniger ist mehr

Porträt

KOMMUNENPORTRÄT: ABTEILUNG STADTGRÜN, BEZIRKSAMT HAMBURG-MITTE Planten un Blomen erstrahlt mit neuem Entree
BÜRO CHRISTIAN MEYER; Berlin Der Schaugärtner
WOHNUNGSWIRTSCHAFT: OTEC, WERKSVIERTEL MÜNCHEN Kartoffeln. Klubs. Kiez
Planung: Jonas Frei, Atelier Foifacht Ein Schweizer kämpft für Umweltbildung

Stadtgrün

Werksviertel München Dachbegrünung Werk17
IM GESPRÄCH MIT BERND KRUPKA, LANDSCHAFTSARCHITEKT UND AUTOR Eine neue Stadtökologie im Klimawandel
RENATURIERUNG RIETZSCHKE-AUE SELLERHAUSEN, LEIPZIG „Es trifft genau den Nerv der Zeit …“

Stadtplanung

IM GESPRÄCH MIT: ANDREA GEBHARD, PRÄSIDENTIN BAK Wir müssen den Rückenwind nutzen
Wettbewerb | Garten-Oskar Update für Hanaus Neustadt

Verkehrsplanung

Produkte

Kolumne/Redaktion

GESTERN IM BAUAUSSCHUSS NR. 35 Was nicht sein kann, darf nicht sein