
Otto-Borst-Preis 2026
Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V. lobt hiermit zum 11. Mal den Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung aus. Teilnehmen können öffentliche wie private Bauherren oder Planer und ihre städtischen Einzelobjekte oder Ergebnisse städtebaulicher Planungen einreichen.
von Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V. erschienen am 02.06.2025Der Wettbewerb ist international offen für öffentliche wie private Bauherren und Planer, für städtische Einzelobjekte oder Ergebnisse städtebaulicher Planungen. Ausgenommen sind architektonische Leistungen ohne städtebaulichen Kontext sowie ausschließlich restauratorische Sanierungsmaßnahmen. Wesentliche Inhalte der Planung sollten realisiert sein und abgeschlossene Maßnahmen nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Mehrfachbewerbungen sind zulässig. Der Preis wird seit 2005 in jährlichem Wechsel mit dem Otto-Borst-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verliehen.
Informationen zum Preis
Die europäische Stadt ist ein städtebauliches, wirtschaftliches und soziales Erfolgsmodell, das sich beständig an veränderte Bedürfnisse und Anforderungen anpasst. Mit der Preisverleihung zeichnet der Verein herausragende Maßnahmen der Erhaltung, Sanierung, Umnutzung und des Weiterbauens aus. Sie dienen der Entwicklung der historischen Stadt, denn diese entwickeln die prägende Stadtsubstanz weiter, gewährleisten eine zeitgemäße Nutzung und wahren den Stadtcharakter. Damit gewährleisten sie die Stadtidentität, die den gesellschaftlich, kulturell, wirtschaftlich und sozial formenden Lebensraum prägt.
Einreichungsmodalitäten
Einzureichen sind bis zum 31.01.2026 (Poststempel) ein Anschreiben, welches Maßnahme, Planer und Bauherr/Auftraggeber sowie Ansprechpartner mit Kontaktdaten benennt und genau ein Plan DIN A0 als Poster. Zusätzlich kann ein weiterer Plan sowie ein erläuternder Text (maximal 2 Seiten DIN A4) beigefügt werden, der die städtebaulichen und instrumentellen Zusammenhängen der Maßnahme erläutert.
Alle Anlagen müssen bis zum 31.01.2026 zusätzlich als PRINTVERSION an die Geschäftsstelle Forum Stadt e.V. geschickt werden.
Julius Mihm, Dipl.-Ing Architekt Baubürgermeister, Schwäbisch Gmünd +49 (0)178 153 3435 forum-stadt@esslingen.de
Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V. Stichwort Otto-Borst-Preis 2026 Rathausplatz 2, 2. Stock, Zimmer 207 D-73728 Esslingen am Neckar forum-stadt@esslingen.de
Preisvergabe und Preise
Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige, städtebaulich qualifizierte Jury aus dem Kreis der Mitgliedsstädte des Forum Stadt e. V. Auf seiner Internationalen Städtetagung 2026 in Trier verleiht Forum Stadt den Otto-Borst-Preis 2026 mit Urkunde und Plakette. Eingereichte Poster werden während der Tagung öffentlich ausgestellt. Forum Stadt lädt die Wettbewerbsteilnehmer zur freien Tagungsteilnahme ein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.