Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Stadtgrün

    • SANIERUNG PARC KALTREIS IN LUXEMBURG Einmal alles, bitte!

      FreiraumWerkstatt Park Sanierung soziales Grün Spielplatz Stadtgrün Wasser

      Nach der Neugestaltung 2017 vereint der Parc Kaltreis in Luxemburg Stadt heute nicht nur Spiel, Sport und Erholung, sondern auch alle Generationen. Die moderne und multifunktionale Anlage vermittelt zwischen Stadt und Land genauso wie zwischen Mensch und Natur und unterstreicht damit die besondere...

    • PORTRÄT: GLOCKENSTADT APOLDA Entwicklung eingeläutet

      Gartenschau Porträt Kommune Quartiersgrün Sanierung Stadtgrün Thüringen

      Das als "Glockenstadt" europa- und weltweit bekannte Apolda war 2017 Gastgeber der 4. Thüringischen Landesgartenschau (LGS). Dieser Anlass wurde auch für die städtebauliche Aufwertung der Freiräume genutzt. Mit der über 250 Jahre alten Tradition im Glockengießen lagen die Bedingungen gut, sich für...

    • VBW BAUEN UND WOHNEN GMBH Ohne Pflege geht es nicht

      Grünpflege Nordrhein-Westfalen Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Stadtgrün Wohnen

      Selten zeigen sich die Auswirkungen unterschiedlicher Pflegen in einer Pflanzung so deutlich wie in der Inneren Hustadt in Bochum. Wir haben uns mit Reiner Leuchter und Friederike Marwede vom Büro Danielzik & Leuchter im Quartier getroffen.

    • GEDENKSTÄTTE ST. CHRISTOPH IN MAINZ Ein Sinnbild der Zerstörung

      Corporate Design Denkmalpflege Gartendenkmal Gedenkstätte Pavillon Stadtgrün Stadtplatz

      Das Zentrum der Mainzer Innenstadt war jahrzehntelang von der Ruine der kurz vor Kriegsende zerstörten Kirche St. Christoph geprägt. 2012 nahm sich ein wohlhabender Mainzer Bürger der Ruine an und gab das Geld, um aus den Resten einen würdevollen Gedenkort zu formen. Wir haben uns den neuen...

    • FIRMENGARTEN ABUS KRANSYSTEME GUMMERSBACH Repräsentativer Hauptsitz

      Gewerbefreiraum Pflanzplanung Stadtgrün Wasser

      Die Firma Abus Kransysteme in Gummersbach hatte eine klare Vorstellung von ihrem Firmengarten samt Dachbegrünung - und einen attraktiven Entwurf. Doch, dass daraus auch eine sehenswerte Außenanlage für die Gewerbeimmobilie werden konnte, ist in erster Linie dem Fachwissen und der Erfahrung der...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • IM GESPRÄCH MIT: KAI GILDHORN VON MUNDRAUB.ORG Obst im Stadtgrün: Zum Essen gerne

      Gehölze Grünpflege Interview Kampagne Marketing Stadtgrün

      Der Begriff der essbaren Stadt ist vor allem durch Andernach bekannt geworden. Statt Ziersträucher pflanzt die Kommune dort vor allem Nutzpflanzen. Noch länger gibt es mundraub.org. Initiiert 2009 von Kai Gildhorn, teilen auf einer interaktiven Karte Tausende Nutzer öffentlich zugängliche...

    • BEREICH STADTGRÜN UND VERKEHR, LÜBECK Eine Hansestadt wird aufgebrezelt

      Innenstadt Porträt Kommune Schleswig-Holstein Stadtgrün Uferzone

      Das wasserumschlossene Lübeck kennen viele wegen der historischen Altstadt. Dass die "Königin der Hanse" aber auch in Zukunft ihr Gesicht bewahrt und ihr hervorragendes Grünraumpotenzial nutzt, hat sie trotz personeller Einsparungen vor allem den Mitarbeitern des Bereichs Stadtgrün und Verkehr zu...

    • Tjards Wendebourg

      Kommentar Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

      Kommentar Stadtgrün

      Mit großem Bahnhof stellte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vorvergangene Woche in der "Grünen Hauptstadt Europas", besser bekannt als Essen, das "Weißbuch Stadtgrün" vor.

    • HAFENPARK FRANKFURT AM MAIN Zwei Jahre „Turbo-Park“

      FreiraumWerkstatt Promenade Skateanlage Sportpark Stadtgrün Transformation Uferzone

      Im Juli 2015 wurde der neue Hafenpark in Frankfurt am Main eingeweiht. Die hohe Akzeptanz und der damit verbundene Nutzungsdruck waren erwartet und entsprechende Maßnahmen eingeplant worden. Nach zwei Jahren im "Turbo-Betrieb" scheint auch die Pflege weitestgehend zu funktionieren.

    • DATEV-GÄRTEN IN NÜRNBERG Ein Firmen-Garten für alle

      Gewerbefreiraum Quartiersgrün soziales Grün Stadtgrün Stadtmobiliar

      Noch selten, aber mit Vorbildcharakter: Das Nürnberger Unternehmen Datev, Softwarehaus und IT-Dienstleister, plante bei seinem Neubau die Nachbarn von Anfang an mit ein und öffnete seine Gartenpforten für die Anwohner. Denn im dicht besiedelten Innenstadtviertel Gostenhof existieren kaum...

    • STADTFELD WERNIGERODE Verbesserung auf ganzer Linie

      Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Sachsen-Anhalt soziales Grün Stadtgrün Stahl Wasser

      Lange war die Plattenbausiedlung Stadtfeld Wernigerode ein sozialer Brennpunkt. Nach der Sanierung der Gebäude und der Neustrukturierung der Außenanlagen hat sich das Wohngebiet komplett gewandelt.

    • FIRMENGARTEN KÄRCHER, WINNENDEN Grüner Innenhof als Statement

      Gewerbefreiraum Naturstein Recycling | Upcycling Stadtgrün Stadtökologie | Stadtnatur

      Reinigungslösungen und Sauberkeit – diese Attribute assoziiert man sofort mit dem Unternehmen Kärcher. Der Marktführer für Reinigungstechnik kann aber auch anders, wie der neue Mitarbeitergarten am Stammsitz in Winnenden zeigt: Die Naturgartenplanerin Maria Stark schuf einen naturnahen Innenhof....

    • GUSTAVE + LÉONARD HENTSCH PARK, GENF Vom Stadion zum Stadtpark

      Historie Park Spielplatz Sportpark Stadtgrün Transformation

      Wo von 1930 bis 2003 die Fußballer des FC Servette dem runden Leder hinterherrannten, spielen seit Sommer 2015 Kinder und Erwachsene in einer großzügig angelegten Grünanlage. Der Gustave + Léonard Hentsch Park, gestaltet vom Landschaftsarchitekturbüro Hüsler + Associés Sàrl, Lausanne, ging Ende...

    • HUSQVARNA FÖRDERWETTBEWERB Zehn Kandidaten für den 1. Platz

      Auszeichnung | Preis Stadtgrün

      Der Husqvarna Förderwettbewerb ist im März entschieden worden. Doch wer der erste Preisträger des im letzten Jahr neu geschaffenen Wettbewerbs der Stiftung "Grüne Stadt" ist, wird im nächsten Monat auf der Messe GaLaBau in Nürnberg bekannt gegeben. Drei der zehn Nominierten haben wir bereits im...

    • REMS-MURR-KLINIKUM WINNENDEN Freiräume – nicht nur für Patienten

      Baden-Württemberg interdisziplinär Porträt Wohnungsbau soziales Grün Stadtgrün

      Widerstand, knifflige Herausforderungen, ein geringes Budget und jede Menge Wasser standen dem Bau des neuen Klinikums in Winnenden bei Stuttgart im Wege. Aufgrund der gelungenen Zusammenarbeit von Architekten, Landschaftsarchitekten und Projektleitern entstanden dennoch schöne Außenräume.

    • STADTPLATZSANIERUNG IN FRANKFURT AM MAIN Die Wiedergeburt zweier Plätze

      Denkmalpflege Sanierung Stadtgrün Stadtplatz

      In den Großstädten wird es voller und voller. Neben neuen Wohnräumen, Schulen , Einkaufszentren und Parkhäusern werden die innerstädtischen Freiräume oft vernachlässigt bis vergessen. Nicht jedoch in Frankfurt-Sachsenhausen – wir erklären zwei Beispiele denkmalgerechter Stadtplatzsanierung.

    • Tjards Wendebourg

      Integration ist unser Thema

      Kommentar Stadtgrün

      Der eine oder andere verzweifelt vielleicht grade; entweder an der ihr oder ihm gestellten Aufgabe oder daran, dass die eigenen Belange gerade auf der Prioritätenliste heruntergerutscht sind. Je nachdem, aus welcher Perspektive man auf eine der größten Herausforderungen blickt, die sich bisher in...

    • STADT KÖLN, GRÜNFLÄCHENAMT Darum ist es am Rhein so schön

      Nordrhein-Westfalen Partizipation Porträt Kommune Stadtgrün

      Schritt für Schritt verbessert Köln die Qualität des Stadtgrüns und der Freiräume. Die Neueröffnung der Ufertreppe in Köln-Deutz war der Anlass, ein Gespräch mit Dr. Joachim Bauer, Leiter der Abteilung Stadtgrün und Forst, zu führen. Er ist seit Jahren einer der Taktgeber der Freiraumentwicklung...

    • Gartenheim in Hannover ... und Wohnungsbau können sie auch!

      Ausführung + Vergabe Niedersachsen Porträt Wohnungsbau Stadtgrün

      Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Hannover unterwegs sind, kennen Sie vielleicht die Silhouette eines sich „artgerecht liebenden“ Schafspaares auf der Straßenbahn und den Slogan „Wir machen glückliche Mieter“. Vielleicht haben Sie sich aber auch schon über die Meldung „Neue Schneckenart...