Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STADTPLATZSANIERUNG IN FRANKFURT AM MAIN

Die Wiedergeburt zweier Plätze

In den Großstädten wird es voller und voller. Neben neuen Wohnräumen, Schulen , Einkaufszentren und Parkhäusern werden die innerstädtischen Freiräume oft vernachlässigt bis vergessen. Nicht jedoch in Frankfurt-Sachsenhausen – wir erklären zwei Beispiele denkmalgerechter Stadtplatzsanierung.
Veröffentlicht am
Koch
Im Frankfurter Stadtgebiet gibt es nur wenige große Grünanlagen. Innerhalb der dichten Wohnblockbebauung zwischen Mainufer und Bahnlinie lockern kleinere Parks und Stadtgefüge den städtischen Raum auf. Alle sind bei der Bevölkerung sehr beliebt, so auch der Oppenheimer Platz und der etwas westlich gelegene Otto-Hahn- Platz mit seinem markanten Oval im Zentrum in Sachsenhausen. Beide Grünflächen entstanden durch Aussparung eines Feldes der regelmäßigen Blockrandbebauung in der Zeit, als die Viertel entstanden. Sie waren und sind mittlerweile wieder wichtige Elemente der Freiraumversorgung innerhalb des Stadtgefüges.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate