Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Lichttechnik

    • KNAPPER SCHULHOF LÜDENSCHEID Drogen verdrängt

      Lichttechnik Lichtkunst Public Design Schulhof

      Die Neugestaltung des Freiraums rund um die Knapper Grundschule in Lüdenscheid ist Produkt lebendiger Stadtkultur. Schüler und Anwohner brachten ihre Ideen und Wünsche ein, die heute gebaut vor Ort zu sehen sind. Deshalb identifizieren sie sich jetzt mit "ihrem" Platz und gehen sorgsam mit ihm um....

    • LICHTVORHANG IN SCHLÜSSELFELD Vorhang zu – Licht an

      Auszeichnung | Preis FreiraumWerkstatt Lichttechnik Lichtplanung Public Design Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung

      Mit einem raumgreifenden Metallvorhang schufen die Landschaftsarchitekten Grabner Huber Lipp eine stadträumliche Kante für den Hof der sanierten Zehntscheune im fränkischen Schlüsselfeld. Die Planer inszenierten den ins Abseits geratenen Ort mit Vorhang, Licht und Holzpodest und wandelten ihn in...

    • FREYBURG/UNSTRUT Strahler für die Aufmerksamkeit

      Auszeichnung | Preis Lichttechnik Lichtplanung Public Design

      Das kleinere Freyburg liegt immer ein wenig im Schatten des größeren Naumburg, dessen Dom dieses Jahr in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten aufgenommen wurde. Der Deutsche Lichtdesign-Preis rückt die Weinstadt jetzt einmal in den Vordergrund; eine große Anerkennung guter Arbeit von...

    • NEUGESTALTUNG KIRCHPLATZ IN WESTERKAPPELN Neues Licht und frischer Boden

      Lichttechnik Lichtplanung Public Design Stadtplatz

      Die frühere Nutzung des Kirchplatzes in Westerkappeln beeinträchtigte den Umbau, denn sie zwang die Planer nachträglich, den Oberboden auszutauschen. Trotz Nachfinanzierung und Kritik aus Politik und Bevölkerung leuchtet der Platz mittlerweile - und das sogar mit modernster LED-Technik.

    • BAHNSTADT HEIDELBERG Ein Stadtteil der Zukunft

      Lichttechnik Quartiersgrün Retention Stadtplanung Wasser Wohnen

      In Heidelberg entsteht bis zum Jahr 2022 auf 116 ha ein "smarter" Stadtteil. Die Bahnstadt gilt bereits jetzt als Vorzeigesiedlung - das liegt aber nicht nur an der intelligenten Technik, sondern auch an der klugen Stadt- und Freiraumplanung, die den Anwohnern ausreichend Raum gibt, miteinander zu...

    • STADTBELEUCHTUNG GÖPPINGEN Weiches Licht für den Schlossplatz

      Lichttechnik Lichtverschmutzung Public Design Stadtplatz

      Die Stadt Göppingen setzt seit 2004 innovative Maßstäbe in Bezug auf adäquate Stadtbeleuchtung. Nach dem Entwurf von Mario Hägele aus Stuttgart wurde hier ein Lichtkonzept verwirklicht, das neben der herkömmlichen Grundbeleuchtung der horizontalen Flächen die prägenden Vertikalen und damit den...

    • Energieeffiziente Beleuchtung Erleuchtung für Sindelfingen

      Lichttechnik Lichtplanung Lichtverschmutzung Public Design

      Wann haben Sie das letzte Mal in den Nachthimmel geschaut und Sternbilder oder die Milchstraße entdeckt? Wenn das schon eine Weile her ist, könnte die Lichtverschmutzung ein Grund sein. Um Lichtsmog entgegen zu wirken, aber Aufenthaltsqualität auch bei Nacht garantieren zu können, hat Sindelfingen...