Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ALTSTADTLEUCHTEN IN KEVELAER

Plug-and-play in alter Hülle

Die niederrheinische Wallfahrtsstadt Kevelaer nutzt einen Umbausatz für ihre bestehenden Altstadtleuchten, um ihre Innenstadt in neuester LED-Technik erstrahlen zu lassen.
Veröffentlicht am
Joachim Gies
Das Umbaumodul des Lampenwerks Radium GmbH hat die sperrige Bezeichnung RSL-DO-Modul und ermöglicht, neueste Lichttechnik in bestehende Straßenlaternen einzubauen - quasi als Standardbausatz, ohne komplizierten Umbau des bestehenden Systems. Für die Wallfahrtsstadt Kevelaer eine attraktive Technik, denn die bestehenden Laternen in der Altstadt sind hochwertig und noch zu gut erhalten, um ausgetauscht zu werden. Die pulverbeschichteten Laternen erinnern an historische Gaslaternen und fügen sich perfekt in die Altstadtkulisse ein. "Die Altstadtleuchten sind auch nach Jahren noch neuwertig, die wirft man nicht einfach weg", sagt Norbert de Ryck von der technischen Abteilung der Stadtwerke Kevelaer. Es reiche in der Regel, die...
Weiterlesen mit unserem...

FREIRAUM GESTALTEN Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
35,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen