Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energieeffiziente Beleuchtung

Erleuchtung für Sindelfingen

Wann haben Sie das letzte Mal in den Nachthimmel geschaut und Sternbilder oder die Milchstraße entdeckt? Wenn das schon eine Weile her ist, könnte die Lichtverschmutzung ein Grund sein. Um Lichtsmog entgegen zu wirken, aber Aufenthaltsqualität auch bei Nacht garantieren zu können, hat Sindelfingen für seinen Stiftsbereich ein effizientes Beleuchtungskonzept entwickelt.

Veröffentlicht am
Mario Hägele
Die frühromanische Stiftskirche St. Martin in Sindelfingen ist eine der ältesten Kirchen in Baden-Württemberg. Umso bedauerlicher war es, dass deren historische Bedeutung und Aufenthaltsqualität bisher nachts nicht zur Geltung kam. Die Stadt beabsichtigte deshalb, den Stiftsbereich um die Kirche durch eine adäquate Beleuchtung auch in den Abendstunden zu einem Ort der Begegnung mit besonderer Atmosphäre zu machen. Die Planung umfasste den "Corbeil-Essonnes-Platz", den Probsteigarten, den Klostergarten, die Fußwegverbindungen im Stiftsbereich, und den Kirchplatz mit der Stiftskirche St. Martin im Zentrum. Der Stiftsbereich ist gekennzeichnet durch abwechslungsreiche Raum- und Platzfolgen und die historischen Gebäude. Es bestand ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate