Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GESTERN IM BAUAUSSCHUSS NR. 13

Müssen darf da keiner müssen

Der verantwortliche Verwaltungsmitarbeiter XY leitete die Präsentation mit einer kurzer Chronologie ein: Seitens zahlreicher Bürger wurde der Wunsch nach einer öffentlichen Toilette an die Gemeindevertreter herangetragen, die umgehend den Beschluss zum Bau und Betrieb einer ebensolchen fassten.
Veröffentlicht am
Herbert Druschke
Das war im Jahr 2010. „Angesichts der ständigen Anfragen der Bürger hierzu wäre es jetzt (2018) an der Zeit, das Projekt intensiver anzugehen“, lautete sein Fazit. Er hätte dazu auch schon mit führenden Anbietern Kontakt aufgenommen und Preise eruiert. „Für den Bau müssten in der Basisversion etwa 90 000 e veranschlagt werden. Angesichts von zahlreichen Extras, die den Unterhalt vereinfachen oder das Aussehen hochwertiger erscheinen lassen, wären die Baukosten nach oben hin aber fast offen. Für den Unterhalt müsste die Kommune bei Eigenbewirtschaftung mit etwa 20 000 e im Jahr rechnen. Man könnte natürlich auch auf ein Fullservice-Angebot zurückgreifen – Bau und Betrieb für 40 000 Euro im Jahr.“ Schockstarre bei den Ausschussmitgliedern....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate