BPD IMMOBILIENENTWICKLUNG, FRANKFURT

Vielfalt, Farbe, Pflanzen

Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs im Frankfurter Europaviertel ist die Wohnanlage "Central & Park" entstanden. Auf Grundlage langjähriger Zusammenarbeit, einer hervorragenden Kooperation aller Beteiligten sowie der Leidenschaft von Ute Wittich für Pflanzen entstanden - gemessen an normalen Standards in der Wohnungswirtschaft - einzigartige Gartenräume.
Veröffentlicht am
Ferdinand Graf von Luckner
Acer, Buddleja, Carpinus, Deutzia, Eleagnus, Fothergilla, Gleditsia, Hydrangea … Die Gehölzliste der Wohnanlage "Central & Park" in Frankfurt am Main liest sich wie das Alphabet. Bei den Stauden geht es nicht weniger vielfältig zu: Anemone, Bistorta, Campanula, Dicentra, Echinacea, Ferula, Geranium, Heuchera, Iris … Selbst bei den Farnen (Blechnum, Dryopteris, Matteuccia, Polystichum …) und den Gräsern (Calamagrostis, Festuca, Miscanthus, Panicum …) hat sich die Landschaftsarchitektin Ute Wittich vollends einbringen können und gibt erfreut zu: "Ich habe hier einen Bauherren, der sehr viel Geld für die Außenanlagen freigibt."
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate