
Transformation der Revierparks
Vestre prägt neue Aufenthaltsqualität in den Revierparks im Ruhrgebiet. Zum Einsatz kommen farblich abgestimmt Bänke und Tische der Serie APRIL STAVANGER, die Abfallbehälter CITY, VROOM-Fahrradbügel sowie Poller der Reihe URBAN.
von Vestre erschienen am 07.10.2025Mit dem Programm „Revierparks 2020+“ hat der Regionalverband Ruhr (RVR) die fünf großen Revierparks in Dortmund, Duisburg, Essen/Gelsenkirchen, Herne und Oberhausen/Bottrop umfassend und zukunftsorientiert neu gestaltet. Die Parks, die ursprünglich in den 1970er-Jahren entstanden, wurden ökologisch aufgewertet und zugleich sozial sowie funktional neu ausgerichtet. Ein wesentliches Element dieser Transformation bildet das urbane Mobiliar von Vestre.
Im Zentrum der Möblierung stehen die modularen und komfortablen Bänke und Tische der Serie APRIL Stavanger, die in den individuellen RAL-Farben der jeweiligen Parks gefertigt wurden.
1Die funktionalen CITYAbfallbehälter sorgen für Sauberkeit im Park.
Ergänzt wird das Mobiliar durch robuste VROOM-Fahrradbügel, die den nachhaltigen Radverkehr unterstützen.
Für klare Orientierung und Sicherheit auf den Wegen wurden außerdem Poller der Reihe URBAN eingesetzt, die sich harmonisch in das einheitliche Designkonzept einfügen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.