
Duderstadt bekommt Gartenschau 2030
Die Stadt Duderstadt in Südost-Niedersachsen wird die Landesgartenschau 2030 ausrichten. Das beschloss laut NDR die niedersächsische Landesregierung am 29. April. Duderstadt setzte sich damit gegen Bad Zwischenahn im Nordwesten durch, das bereits 2002 eine Gartenschau ausrichtete.
von Red erschienen am 09.05.2025Mit der Entscheidung war das Kabinett dem Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums gefolgt, der sich wiederum auf die Empfehlung der Bewertungskommission stützt. Das 20.000 Einwohnende zählende Duderstadt im Landkreis Göttingen hatte sich mit einem Konzept beworben, das auch den klimaangepassten, resilienten Umbau der Innenstadt vorsieht. Das wertete Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) als ausschlaggebend, weil es Vorbildwirkung für andere niedersächsische Mittelstädte habe. Die Ausrichtung der Landesgartenschau werde wichtige Impulse geben und zu einer Stärkung des ländlichen Raumes beitragen, sagte die Ministerin gegenüber dem Norddeutschen Rundfunk.
Duderstadt hat mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und 600 historischen Bürgerhäusern aus unterschiedlichen Epochen ohnehin schon großes Potenzial, das es auszubauen gilt.
Laut NDR ermutigte die Landesregierung zudem die Gemeinde Bad Zwischenahn, sich um die Ausrichtung der nächsten Landesgartenschau zu bewerben. Die Gemeinde im Landkreis Ammerland hatte 2002 die erste niedersächsische Landesgartenschau ausgerichtet. Das Gelände besteht als „Park der Gärten“ bis heute fort und wird regelmäßig weiterentwickelt.
Die nächste Landesgartenschau findet 2026 in Bad Nenndorf (Landkreis Schaumburg) statt. In der Regel vergibt Niedersachsen alle vier Jahre eine Landesgartenschau an eine Kommune.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.