Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Podcast „Nachwuchs Landschaftsarchitektur“

Ein Studierenden-Podcast für alle!

Einfach mal reinhören – ein neuer Podcast, der unsere Disziplin bekannter machen will: NachWuchs Landschaftsarchitektur. Drei Studierende aus Berlin, München und der Schweiz initiierten den Podcast rund um die Landschaftsarchitektur und moderieren die einzelnen Folgen.

von NachWuchs Landschaftsarchitektur erschienen am 12.12.2024
©
Artikel teilen:

Der Podcast „NachWuchs Landschaftsarchitektur“ will sich als Plattform an Studierende, Berufsstarter und erfahrene Fachleute richten – und außerdem an alle, die sich für die Gestaltung von Freiräumen und nachhaltige Umweltplanung interessieren. Ziel der Initiatioren ist, über den Podcast die Disziplin der Landschaftsarchitektur einem größeren Teil der Gesellschaft zugänglich zu machen und ihre Bekanntheit zu steigern.

Die Hosts Jakob Endemann, Rahel Küng und Luisa Richter-Wolf geben Einblicke in die Vielfalt des Berufsbildes, teilen persönliche Erfahrungen aus Studium und Berufsalltag und diskutieren aktuelle Herausforderungen der Landschaftsarchitektur. Interviews und Gespräche mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen vermitteln dabei praxisnahe Inhalte und zeigen verschiedene Perspektiven auf.

Der Podcast möchte nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch den Dialog zwischen Studierenden, Fachschaften, Hochschulen, Berufswelt und der breiteren Gesellschaft fördern. Die Plattform ermöglicht Vernetzung, unterstützt den Austausch innerhalb der Disziplin, soll zur Inspiration dienen oder einfach nur zum Zuhören einladen.

Podcast „NachWuchs Landschaftsarchitektur“
© Logo
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren