Literaturempfehlung Bauen mit Stampflehm
Aus der Reihe „Detail Praxis“: Das Buch vermittelt Architekturschaffenden das nötige Fachwissen, den Stampflehmbau im eigenen Bau- und Planungsalltag einzusetzen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Aus der Reihe „Detail Praxis“: Das Buch vermittelt Architekturschaffenden das nötige Fachwissen, den Stampflehmbau im eigenen Bau- und Planungsalltag einzusetzen.
Die „Smart Circular Bridge“ in Ulm wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit einem Award ausgezeichnet. Die Fachjury der DGNB Sustainability Challenge verlieh der wegweisenden Brücke aus Flachsfasern und Bio-Polymer in der Ulmer Altstadt den begehrten Preis in der Kategorie...
Die Bilanzierung des durch eine Baumaßnahme erzeugten Kohlendioxids (CO2) ist in der Landschaftsarchitektur neu, Datensätze liegen kaum vor. Für den Nordpark-Nordhausen hat das Büro Linnea erstmals ein Klimatool entwickelt und mit viel Altmaterial eine überraschende Einsparquote berechnet.
Kreislaufwirtschaft bei der Freiraummöblierung: Nachhaltig, ressourcenschonend und sehr individuell: Mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Schwarzatal hat Carla Lo Landschaftsarchitektur ein bemerkenswertes Wohnungsbauprojekt mit Recycling-Elementen aus der vormaligen Bebauung.
Alternatives Sitzen zum Chillen und Chatten: Die Sitzgewohnheiten von Jugendlichen unterscheiden sich schon immer von denen der Erwachsenen. Normale Bänke nutzen sie zweckentfremdet, was nicht selten zu Unmut bei den Erwachsenen führt. Eine gute Lösung sind spezielle Jugend- oder Anlehnbänke....
Eine originelle Entwurfsidee, penible Detailpläne, nach der Abnahme professionelle Fotos der Baumaßnahme – und dann? Die Materialien und Einbauten in der Freiraumarchitektur unterliegen in hohem Maße Witterungseinflüssen und öffentlicher Beanspruchung. Schon nach wenigen Jahren hat sich das...
Seit 2001 sind Tilman Stachat und Christoph Meusel ein Team. Stachat entwirft Spielgeräte und Spiellandschaften, die Kunst und Design mit solidem Handwerk verbinden. Mal lässt er sie in seiner eigenen Werkstatt bauen, mal konstruiert Christoph Meusel die Holzbauwerke. Zusammen sind sie spielAHOI.
Die Tagespflegeeinrichtung in Bötzingen am Kaiserstuhl hat einen eigenen Garten für Demenzkranke mitten im Ort und verknüpft diesen mit dem angrenzenden Rathausplatz – das hilft, die Demenzkranken in die örtliche Gemeinschaft zu integrieren.
Viele Hersteller wissen, dass neben Design und Funktionalität von Stadtmobiliar die Farbgestaltung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Individualität ist gefragt und hochwertige Stadtmöblierung sollte diesem Umstand gerecht werden. Im zweiten Teil präsentieren wir weitere Hersteller mit ihren...
Noch sind die vorherrschenden Farben beim Freiraummobiliar Grautöne, ab und zu ein wenig Grün. Wie schön hier Farbe sein kann - auch in Kombination mit naturbelassenem Holz - und wie leicht Planer mit farbigen Bänken und zugehörigem Stadtmobiliar Akzente setzen und echte Hingucker schaffen können,...
Minigolf kennt jeder - die Freizeitbeschäftigung hat jedoch ein zumindest angestaubtes Image. Die meisten Anlagen sehen äußerlich noch genauso aus wie in den 1970er-Jahren. Adventuregolf dagegen ist erfrischend anders, braucht aber im Gegensatz zu Crossgolf kaum Platz. Mehr dazu weiß Uwe...
Früher sorgte einfacher Sand für eine weiche Landung, wenn Kinder vom Klettergerüst oder der Schaukel fielen. Die Zeiten sind lange vorbei. Die Palette von sicheren Fallschutzmaterialien ist groß und insbesondere fugenlose Beläge aus Gummigranulat bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Heimische Hölzer, Tropenholz oder modifiziertes Holz? Die Auswahl scheint groß, aber nicht alles eignet sich, um daraus langlebige Stadtmöbel zu bauen. Angela Reißenweber hat in der Holzszene nachgefragt und Antworten erhalten bei den Herstellern Runge und Michow sowie dem Holzhändler WOB Timber...
Manchmal muss man einfach ehrlich sein: Wenn wir es mit einer historischen Provinz zu tun haben, ist doch gerade hier eine ästhetisch-funktionierende Gestaltung des öffentlichen Raums wünschenswert. Ist dies nicht der Fall, können Fachleute tolle Lösungen erarbeiten. Ein gelungenes Beispiel dafür...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo