Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenverwendung

    • ALNATURA CAMPUS IN DARMSTADT Eine Lebenswelt für Mensch & Tier

      Ansaaten Corporate Design Geomantie Gewerbefreiraum Pflanzenverwendung Stampfbeton | Stampflehm Wassermanagement

      Der Bio-Einzelhändler Alnatura hat sich auf einer Konversionsfläche im Süden von Darmstadt eine Zentrale geschenkt, welche die Unternehmensphilosophie für alle sichtbar machen soll. Die Architekten von haascookzemmrich und Ramboll Studio Dreiseitl haben ein Vorbild für Nachhaltigkeit in der...

    • KÖ-BOGEN II IN DÜSSELDORF Hier wächst Europas größte Grünfassade

      Bautechnik Bauwerksbegrünung Bewässerung FreiraumWerkstatt Pflanzenverwendung Vertikalbegrünung

      Was im Juni 2017 begann wurde im Mai 2020 vollendet. Der sogenannte Kö-Bogen II bildet den Abschluss einer umfangreichen städtebaulichen Neugestaltung im Zentrum von Düsseldorf und wartet mit vielen Superlativen auf.

    • PORTRÄT: KURORT BAD KREUZNACH Neue Artenauswahl wegen Trockenheit

      Baden-Württemberg Gehölze Grünpflege Klimaanpassung Pflanzenverwendung Porträt Kommune

      Eine der ältesten Platanenalleen Deutschlands ist im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach zu finden. Auch sonst mangelt es in der Kurstadt nicht an einer Vielzahl von Gehölzen. Doch wie werden diese gepflegt? Philipp Geib und Sebastian Huck haben uns einen Einblick in ihre Arbeit bei der Abteilung...

    • Planung: BLAUROCK LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, DRESDEN Planen für die Kleinsten

      Kita Pflanzenverwendung Porträt Planung Sachsen Wettbewerb

      Anfangs noch als Einzelkämpferin, mittlerweile mit Team, plant Claudia Blaurock urbane Freianlagen und hat sich dabei zur Expertin für Kindergartenplanung entwickelt. Auf teils unkonventionellen Wegen schafft sie es, das starre Vergabeverfahren aufzubrechen, damit auch der beste Anbieter den...

    • AUSSENANLAGE WALA-TECHNIKUM IN BAD BOLL Baustein einer besseren Welt

      Anthroposophie Corporate Design Gewerbefreiraum Pflanzenverwendung Wasser

      Das anthroposophisch ausgerichtete Kosmetikunternehmen Wala in Bad Boll plant in mehreren Bauabschnitten eine neue Zentrale in der Kurgemeinde am Rande der Schwäbischen Alb. Die Wettbewerbsgewinner h4a und Glück Landschaftsarchitektur haben mit dem neuen Technikum und dessen Umgebung schon mal ein...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Pflanzenverwendung

    Pflanzenverwendung

    Wolfgang Borchardt
    Der neue Blumen- und Staudengarten

    Der neue Blumen- und Staudengarten

    Christine Orel Marion Nickig
    Bambus

    Bambus

    Christine Recht Max-Felix Wetterwald-Galle Werner Simon
    Bauen mit Grün

    Bauen mit Grün

    Bjørn-Holger Lay Alfred Niesel Martin Thieme-Hack
    Biologische Invasionen

    Biologische Invasionen

    Ingo Kowarik
    Blackbox-Gardening<strong></strong>

    Blackbox-Gardening

    Jonas Reif Christian Kreß
    Buchs

    Buchs

    Harry van Trier Didier Hermans
    • SKY NATURE STUTTGART Neues Grün für Innenstädte

      Dachbegrünung Gewerbefreiraum Pflanzenverwendung Pflanzplanung temporär

      Die politische Forderung ist klar: Pflanzen sollen Städte lebenswerter machen. Doch wohin mit ihnen? Da Flächen am Boden rar und kostbar sind, rücken Dachflächen vermehrt in den Fokus. Ein ungewöhnliches Projekt im Stuttgarter Stadtzentrum könnte Vorbildcharakter bekommen.

    • BAUMPFLANZUNGEN IN DER HAFENCITY HAMBURG Gute Pläne lassen Bäume wachsen

      Bewässerung Gehölze Hafencity Pflanzenverwendung Quartiersgrün Substrate Wurzelraum Zukunftsbaum

      Ob Stadtbaumpflanzungen funktionieren oder nicht, hängt von der Planung, der Vorbereitung eines Standortes und der Pflege ab. Bodo Lammers von der Grewe Grünflächenservice Hamburg GmbH erklärt am Beispiel der HafenCity, wie sich schwierige innerstädtische Standorte durch entsprechende Maßnahmen...

    • FREIANLAGEN ABB IN LADENBURG Preiswürdiges Gewerbegrün

      Auszeichnung | Preis Gewerbegrün Nachhaltigkeit Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

      Die Karl-Foerster-Auszeichnung 2017 geht an das Unternehmen ABB in Ladenburg, für das nachhaltige Grünflächen Konzept seiner Außenanlagen. Grundlage der Gestaltung bildet eine Staudenpflanzung im Baukastenprinzip, das auch für weitere Freianlagen von ABB angewendet werden soll.

    • KURZINTERVIEW Mit Bettina Jaugstetter

      Grünpflege Interview Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

      Bettina Jaugstetter gewann mit ihrem Weinheimer Landschaftsarchitekturbüro den Wettbewerb über die Außenanlagen von ABB in Ladenburg. Gefordert war ein modulares Freiflächenkonzept, das auch auf andere Standorte übertragbar ist.

    • STADTBAU WÜRZBURG GMBH Endlich mehr Freiraum!

      Bayern Pflanzenverwendung Porträt Wohnungsbau

      Die Außenanlagen von Wohngebieten werden leider oft vernachlässigt – nicht jedoch bei der Stadtbau Würzburg GmbH. Mittlerweile wohnt jeder zwölfte Würzburger bei dem größten Immobilienunternehmen der Stadt und erfreut sich mitunter an den, vom Landschaftsarchitekturbüro Spalink-Sievers aus...

    • VORBEREITUNG, PFLANZUNG UND PFLEGE Stauden im öffentlichen Grün

      Boden Grünpflege Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

      Die Staudenverwendung im öffentlichen Grün rückt nach Jahren geringer Beachtung zunehmend wieder in das Bewusstsein bei Grünflächenämtern und Gemeinden. Das verbreitete Vorurteil, Stauden seien für den öffentlichen Raum zu empfindlich, zu pflegeaufwendig und zu kompliziert in der Planung und...

    • Das weiße Gift

      Kolumne Pflanzenverwendung

      Auf Spielplätzen können sich die Kleinen mal so richtig austoben - und nicht nur die", war mein Gedanke, als das Planungsbüro im Bauausschuss seinen Entwurf präsentierte. Abenteuerliche Klettergerüste in Verbindung mit einer noch abenteuerlicheren Farbgebung sollten Grund genug sein für eine...

    • Tjards Wendebourg

      Pflanzen sind keine Abziehbilder!

      Kommentar Pflanzenverwendung

      Zwar sollte der Urheber eines Entwurfs die Gedanken frei schweifen lassen, um eine geniale Lösung zu finden. Am Ende muss die geniale Lösung aber den Geist des Ortes eingefangen haben - sonst ist es weder genial noch eine Lösung, sondern eine zweckfreie Idee. Doch allzu oft, so hat man das Gefühl,...

    • Baumpflanzungen Sichere Verwendung

      Gehölze Grünpflege Pflanzenverwendung Wurzelraum

      Bäume pflanzen erscheint auf den ersten Blick einfach. Doch die Tücke steckt oft im Detail. Und wenn man bedenkt, dass der Baum lebenslang an einem Standort verbleibt, sollte man alles tun, um optimale Wuchsbedingungen zu schaffen. Was man als Planer vom Pflanzeneinkauf über den Transport bis hin...