Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PORTRÄT: KURORT BAD KREUZNACH

Neue Artenauswahl wegen Trockenheit

Eine der ältesten Platanenalleen Deutschlands ist im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach zu finden. Auch sonst mangelt es in der Kurstadt nicht an einer Vielzahl von Gehölzen. Doch wie werden diese gepflegt? Philipp Geib und Sebastian Huck haben uns einen Einblick in ihre Arbeit bei der Abteilung Tiefbau und Grünflächen gegeben.
Veröffentlicht am
Schenkenberger
Es ist ein regnerischer Herbsttag. Nicht gerade das schönste Wetter, um die Bad Kreuznacher Altstadt zu erkunden. Aber der Anblick entschädigt für die Tropfen auf der Kamera-linse: Selbst jetzt strahlt die alte Platanenallee am Kurpark in den schönsten Herbstfarben. Die eindrucksvollen Bäume zählen zu den 12.000 Gehölzen, die im digitalen Kataster der Stadt erfasst sind. Längst nicht alle: Die Bäume und Sträucher entlang der Gewässer und in den Stadtwäldern sind hier noch nicht aufgeführt. Die Pflege des Grüns übernimmt im Wesentlichen die Kolonne des Bauhofs, in einzelnen Fällen werden Leistungen auch an Dienstleister vergeben. "Das ist vor allem dann der Fall, wenn besondere Klettereinsätze anstehen", erklärt Philipp Geib. Er...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate