Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biennale Planten un Blomen

Der Garten der Wildpflanzen lockt

Seit Anfang Juli erblüht in Hamburgs beliebtestem Park Planten un Blomen der „Garten der Wildpflanzen“, entworfen vom britischen Landschaftsarchitekten Tom Stuart-Smith. Mit seiner duftigen Blütenpracht lockt der Garten fast über das ganze Jahr Insekten an.
Veröffentlicht am
Ein erster Eindruck rund zwei Monate nach der Pflanzung
Ein erster Eindruck rund zwei Monate nach der PflanzungAndrea Christmann
Klimaschutz ist für die Hansestadt eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft, insbesondere für ihre historischen Stadtquartiere und Parks. Mit fortschreitender Verdichtung und intensiver Flächennutzung gerät Hamburg zunehmend unter sozialen, politischen und ökologischen Druck. Das soll sich ändern mit „Natürlich Hamburg!“ – Deutschlands erstem Naturschutzgroßprojekt in einer Großstadt, bei dem die wilde Vegetation im städtischen Umfeld in den Fokus rückt. Infolgedessen werden die Grünflächen in einigen ausgewählten Parks mit Wildblumen angereichert, um Bienen und Insekten anzulocken. Ziel ist es, mit diesen kleinen Naturschutzgebieten, die Habitate für gefährdete Arten sind, mehr naturnahes Erleben für die Stadtbewohner zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate