Baumkataster
Bestand und Kontrollen digital managen
Das Erfassen des Baumbestands mit digitalen Katastern erleichtert und beschleunigt viele Arbeiten und Abläufe. Baumkontrollen lassen sich so rechtsicher dokumentieren. Worauf es beim Einstieg und beim Arbeiten mit Katastern ankommt, berichten hier erfahrene Fachleute.
- Veröffentlicht am

Mitten im Stadtgarten liegt eine riesige Buche. Schaulustige haben sich auf dem Weg versammelt und bestaunen den grünen Koloss, der wie ein gestrandeter Wal zwischen den Blumenrabatten liegt. Die voll belaubte Krone verdeckt die Wiese, die im Sommer immer gut besucht ist. Die beliebte Hängebuche war an einem Samstagnachmittag einfach umgekippt, zum Glück ohne Personenschaden. Zwei Wochen zuvor hatte die halbjährliche Baumkontrolle eine Weißfäule festgestellt. Vorteile des digitalen Baumkatasters Die Verkehrssicherheit von Bäumen im öffentlichen Raum obliegt den Besitzern, eine regelmäßige Kontrolle ist verpflichtend, um gemäß §823 BGB Schaden an Dritten abzuwenden. Weil Überraschungen wie im Stadtgarten trotzdem nicht immer zu verhindern...