Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumkataster

Bestand und Kontrollen digital managen

Das Erfassen des Baumbestands mit digitalen Katastern erleichtert und beschleunigt viele Arbeiten und Abläufe. Baumkontrollen lassen sich so rechtsicher dokumentieren. Worauf es beim Einstieg und beim Arbeiten mit Katastern ankommt, berichten hier erfahrene Fachleute.
Veröffentlicht am
Im operativen Geschäft vor Ort erleichtern digitale Endgeräte die Baumkontrolle.
Im operativen Geschäft vor Ort erleichtern digitale Endgeräte die Baumkontrolle.d.b.g. Datenbankgesellschaft
Mitten im Stadtgarten liegt eine riesige Buche. Schaulustige haben sich auf dem Weg versammelt und bestaunen den grünen Koloss, der wie ein gestrandeter Wal zwischen den Blumenrabatten liegt. Die voll belaubte Krone verdeckt die Wiese, die im Sommer immer gut besucht ist. Die beliebte Hängebuche war an einem Samstagnachmittag einfach umgekippt, zum Glück ohne Personenschaden. Zwei Wochen zuvor hatte die halbjährliche Baumkontrolle eine Weißfäule festgestellt. Vorteile des digitalen Baumkatasters Die Verkehrssicherheit von Bäumen im öffentlichen Raum obliegt den Besitzern, eine regelmäßige Kontrolle ist verpflichtend, um gemäß §823 BGB Schaden an Dritten abzuwenden. Weil Überraschungen wie im Stadtgarten trotzdem nicht immer zu verhindern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate